50 Golden Piano Favorites
3-CD, Pappschuber

Herstellungsland Kanada
Veröffentlichungs-Jahr unbekannt
Zeit 180:05
EAN-Nr. 056775562229
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Madacy / CLJ-2-5622
Musikrichtung Pop: Easy Listening
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 59:26  
1. Unbekannt Islands In The Stream 3:50 I C
2. Unbekannt Even The Nights Are Better 4:03 I C
3. Unbekannt All Of You 4:00 I C
4. Unbekannt All The Girls I've Loved Before 3:33 I C
5. Unbekannt Against All Odds 3:30 I C
6. Unbekannt I Want To Know What Love Is 3:55 I C
7. Unbekannt Sugar Bush Town 3:32 I C
8. Unbekannt Brazilian Look 2:37 I C
9. Unbekannt English Country Garden 3:06 I C
10. Unbekannt Plasir D'amour 3:30 I C
11. Unbekannt La Cucaracha 2:42 I C
12. Unbekannt Carmen/Little Brown Jug 4:15 I C
13. Unbekannt Twinklin' Piano 2:35 I C
14. Unbekannt Beautiful Dreamer 3:50 I C
15. Unbekannt Tritomba 2:57 I C
16. Unbekannt Cielito Lindo/Dance Of The Hours 3:43 I C
17. Unbekannt Humoresque 3:48 I C
CD 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 56:05  
1. Unbekannt Up Where We Belong 3:59 I C
2. Unbekannt Sleepy Shores 3:11 I C
3. Unbekannt Never Gonna Let You Go 3:51 I C
4. Unbekannt Arthur's Theme 3:57 I C
5. Unbekannt New York, New York 3:20 I C
6. Unbekannt El Pedro Merengue 2:39 I C
7. Unbekannt Reverie [Schumann] 3:53 I C
8. Unbekannt Mon Coeur Au Portugal 3:34 I C
9. Unbekannt Nocturne In B-Minor [Chopin] 2:49 I C
10. Unbekannt L'amour Avec Un Grand A 2:48 I C
11. Unbekannt Amour D'été 3:28 I C
12. Unbekannt Chora Tua Tristeza 4:16 I C
13. Unbekannt Boranda 2:31 I C
14. Unbekannt Tivoli Melody 2:43 I C
15. Unbekannt Waltz In B-Minor [Brahms] 2:19 I C
16. Unbekannt Adriana 2:30 I C
17. Unbekannt Air On G-String [Bach] 4:17 I C
CD 3
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 64:34  
1. Unbekannt Memory 4:50 I C
2. Unbekannt We've Got Tonight 3:47 I C
3. Unbekannt It Might Be You 4:07 I C
4. Unbekannt Rio 2:20 I C
5. Unbekannt From 8 To 8 1:54 I C
6. Unbekannt Where Can I Go 3:01 I C
7. Unbekannt Julie Tango 2:58 I C
8. Unbekannt Liebestraum 4:52 I C
9. Unbekannt Dark Eyes 4:51 I C
10. Unbekannt Stenka Rasin 4:58 I C
11. Unbekannt Muss I Denn 3:54 I C
12. Unbekannt Happy Europe 3:49 I C
13. Unbekannt Guantanamera 4:13 I C
14. Unbekannt La Golondrina 4:23 I C
15. Unbekannt Cielito Lindo 4:29 I C
16. Unbekannt Melody In F 6:08 I C

Infos

Weitere Katalognummern:

CD1: C-5622-1
CD2: C-5622-2
CD3: C-5622-3

[Trackzeiten: Software]
[Herstellungsland: Made In Canada (CD-Label, Matrix)]
[SID-Code CD-Master: kein SID-Code (aussen)]
[SID-Code Presswerk: kein SID-Code (innen)]
[Matrixnummer: DADR 0KM91C5622V1]
[SID-Code CD2-Master: kein SID-Code (aussen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI 81** (innen)]
[Matrixnummer: DISQUE AMERIC 0KS2C5622-V2]
[SID-Code CD3-Master: kein SID-Code (aussen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI 81** (innen)]
[Matrixnummer: DISQUE AMERIC 0CR62C5622V3]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.