2 Meter Sessies: De Beste 2 Meter Sessies Allertijden
2-CD, 2001, Live

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2001
Zeit 131:36
EAN-Nr. 731452089823
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Force / 520 898-2
Musikrichtung Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
0 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 63:27  
1. Anouk Nobody's Wife 5:35 L
2. Tom Jones Mama Told Me Not To Come [with The Stereophonics ] 3:08 L C
3. The Moody Blues Nights In White Satin 3:06 L
4. Joe Cocker You Are So Beautiful 3:51 L
5. De Dijk Als Ze Er Niet Is 3:42 L
6. Crowded House Don't Dream It's Over 3:43 L
7. Skunk Anansie Weak 3:41 L
8. The Scene Iedereen Is Van De Wereld 4:32 L
9. Postmen Crisis 4:14 L
10. Del Amitri Nothing Ever Happens 4:03 L
11. Rory Block Lovin' Whiskey 4:04 L
12. John Hiatt Georgia Rae 4:09 L
13. Boudewijn de Groot Verdronken Vlinder 2:37 L
14. The Connells '74-'75 4:46 L
15. Nits Dreams 4:41 L
16. Tracy Bonham Mother Mother 3:35 L
CD 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 68:09  
1. Paul Weller Wild Wood 3:51 L
2. Wyclef Jean No Woman No Cry 4:15 L C
3. Venice Rivers Never Run 4:19 L
4. Texas Prayer For You 4:10 L
5. Live Selling The Drama 3:28 L
6. Sheryl Crow If It Makes You Happy 5:14 L
7. Eagle-Eye Cherry Save Tonight 4:27 L
8. The Mavericks Dance The Night Away 4:21 L
9. K's Choice Not An Addict 4:40 L
10. Golden Earring Going To The Run 4:08 L
11. Zucchero Il Volo 5:04 L
12. Shawn Mullins Lullaby 5:32 L
13. Faithless Don't Leave 3:35 L
14. INXS Suicide Blond 3:53 L
15. dEUS Roses 4:07 L
16. Eels Novocaine For The Soul 3:05 L

Infos

2 meter sessies | UNIVERSAL / Universal TV | FORCE Records //(p)/(c) 2001 Universal TV / Force Records B.V.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.