The Beatles The Alternate White Album
2-CD, 2002, Bootleg, Digipak

Herstellungsland Thailand
Veröffentlichungs-Jahr 2002
Zeit 127:27
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Swingin' Pig Records, The / TSP-CD-"/)-"
Musikrichtung Rock: Art Rock, Folk Rock, Progressive Rock, Psychedelic Rock, Rock'n'Roll
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 62:15  
1. Back In The U.S.S.R. (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:53
2. Dear Prudence (Outtake From The Legendary White Unplugged Album) 4:38
3. Glass Onion (Very Early Version, 1968) 2:51
4. Ob-La-Di, Ob-La-Da (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:54
5. Wild Honey (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 1:59
6. The Continuing Story Of Bungalow Hill (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:49
7. While My Guitar Gently Weeps (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:35
8. Happiness Is A Warm Gun (Demo) 2:10
9. Martha My Dear (Mono Mix) 2:27
10. I'm So Tired (Acoustic Demo) 3:06
11. Blackbird (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:30
12. Piggies (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:01
13. Rocky Racoon (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:41
14. Don't Pass Me By (Take 5, 18th Of July 1968) 2:40
15. Why Don't We Do It In The Road (Rm 96) 2:12
16. I Will (Take 68, Alternate Mix) 1:43
17. Julia (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 3:39
18. Birthday (Electric Version, September 1968) 2:40
19. Yer Blues (Acoustic Demo) 3:24
20. Mother Nature's Son (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:09
21. Mother Nature's Son 2:49
22. Everybody's Got Something To Hide Exept Me And My Monkey (Acoustic Demo) 2:57
23. Everybody's Got Something To Hide Exept Me And My Monkey (Single Vocal Track) 2:28
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 65:12  
1. Sexy Sadie (John's Acoustic Version) 2:25
2. Sexy Sadie (Take 117, Rm 5) 3:54
3. Helter Skelter (Take 21, Rm 1) 3:38
4. Long, Long, Long (Mono Mix) 3:03
5. Revolution 1 (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 4:05
6. Revolution 1 3:19
7. Honey Pie (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:40
8. Savoy Truffle (Mono Mix) 2:53
9. Cry Baby Cry (Outtake From The Legendary Unreleased White Unplugged Album) 2:27
10. Colliding Circles 2:13
11. Jubilee (Junk) (Paul's Demo With Acoustic Guitar) 2:33
12. Child Of Nature (Later To Become "Jealous Guy") (Demo) 2:43
13. Sour Milk Sea (Demo) 3:33
14. Hey Jude (Las Vegas Tune) 5:02
15. Las Vegas Tune 0:19
16. I Hate To See The Evening Sun Go Down 0:59
17. Not Guilty 0:49
18. Not Guilty (Take 102, Rm 2) 4:11
19. Everyone Had A Hard Year (John's Acoustic Demo Version) 1:40
20. Heather 2:10
21. A Case Of Blues (John's Acoustic Demo Version) 2:52
22. Happy Rishkesh Song (John's Acoustic Demo Version) 1:51
23. Oh My Love (John's Acoustic Demo Version) 1:26
24. Oh My Love (John's Acoustic Demo Version) 1:20
25. Good Night 3:07

Infos

All tracks recorded between february and november 1968.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.