Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 15.01.2011 22:55:41

Vinylfan
Mitglied
Registriert: 31.08.2009
Beiträge: 163

Titel in Landessprache übersetzt?!?

Hallo Allerseits,

ich habe soeben diesen Tonträger eingegeben: http://www.musik-sammler.de/media/572439
Die Songtitel der englischen Band wurden auf dem Cover sowie auf dem Aufdruck auf der in Chile veröffentlichten LP in Spanische übersetzt. Ich habe schon viele Schallplatten in der Hand gehabt, aber so etwas ist mir noch nie aufgefallen.

Die Songs sind dann alle ganz normal in Englisch.

Wer kennt ähnliche Beispiele.

Grüße vom Vinylfan Christian

Offline

#2 15.01.2011 23:20:48

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Titel in Landessprache übersetzt?!?

Vinylfan schrieb:

Wer kennt ähnliche Beispiele.

Das war bis Mitte / Ende der 70er Jahre nicht unüblich in Spanien. smile

Hier sind weitere Beispiele:
Santana - Esperando (Orig. "Santana", 1973)
Santana - Grandes Exitos (Orig. "Greatest Hits", 1974)
The Alan Parsons Project - Historias De Misterio E Imaginacion (Orig. "Tales Of Mystery And Imagination", 1976)
Jackson Browne - The Pretender (Orig. "The Pretender", hier nur mit übersetzten Tracknamen, 1977)
The Alan Parsons Project - Pyramid (Orig. "Pyramid", hier nur mit übersetzten Tracknamen, 1978)
Al Stewart - Los Primeros Años (Orig. "The Early Years", 1978)

Ich dachte erst, dass das was mit der "Englischschwäche" von Freund Franco zu tun hatte, aber der hatte ja schon 1975 das Zeitliche gesegnet. wink

Offline

#3 15.01.2011 23:38:47

Vinylfan
Mitglied
Registriert: 31.08.2009
Beiträge: 163

Re: Titel in Landessprache übersetzt?!?

Cosmo schrieb:

Das war bis Mitte / Ende der 70er Jahre nicht unüblich in Spanien. smile

Hier sind weitere Beispiele:
Santana - Esperando (Orig. "Santana", 1973)
Santana - Grandes Exitos (Orig. "Greatest Hits", 1974)
The Alan Parsons Project - Historias De Misterio E Imaginacion (Orig. "Tales Of Mystery And Imagination", 1976)
Jackson Browne - The Pretender (Orig. "The Pretender", hier nur mit übersetzten Tracknamen, 1977)
The Alan Parsons Project - Pyramid (Orig. "Pyramid", hier nur mit übersetzten Tracknamen, 1978)
Al Stewart - Los Primeros Años (Orig. "The Early Years", 1978)

Ich dachte erst, dass das was mit der "Englischschwäche" von Freund Franco zu tun hatte, aber der hatte ja schon 1975 das Zeitliche gesegnet. wink

Hallo,
Respekt, für Chile gilt dann das spanische Reglement...

Grüße vom Vinylfan Christian

Offline

#4 15.01.2011 23:49:55

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Titel in Landessprache übersetzt?!?

Vinylfan schrieb:

Respekt, für Chile gilt dann das spanische Reglement...

Offenbar. smile Bei den Portugiesen ist mir das z.B. noch nicht aufgefallen, aber argentinische oder venezuelanische Alben wurden auch schon mal gerne übersetzt. wink (Albentitel Orig. "Pyramid" - übersetzt in beiden Fällen "Piramide")

Offline

#5 16.01.2011 00:11:10

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Titel in Landessprache übersetzt?!?

Offline

#6 16.01.2011 00:11:13

Ollie
Kaufen, kaufen jeden Tag nur kaufen.
Registriert: 12.04.2006
Beiträge: 7.612

Re: Titel in Landessprache übersetzt?!?

oder gar Titel... Unmasked in Desenmascarado

505211.jpg

Offline

#7 16.01.2011 11:48:20

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Titel in Landessprache übersetzt?!?

Ja, sagte ich ja einen Post davor! tongue

Offline

#8 16.01.2011 12:47:27

Maedhros
Mitglied
Registriert: 16.08.2007
Beiträge: 96

Re: Titel in Landessprache übersetzt?!?

Bei Paranoid von Black Sabbath war das auch so. Für den 2010er Rerelease auf CD, der sich an der Vinylaufmachung orientiert, hat man offenbar sogar diese spanische Version als Vorlage benutzt: http://www.musik-sammler.de/media/461592
Songtitel und Angaben der Bandmitglieder sind hier auch auf spanisch verfasst.

Offline

Fußzeile des Forums