Sammlung von Zet1


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Plattenfirma
Don Kosaken Chor Serge Jaroff (USA)
901 Don Kosaken Chor Serge Jaroff: Kosakenlieder Vom Don Don Kosaken Chor Serge Jaroff (USA)
Kosakenlieder Vom Don
LP 1964 237 329 Polydor / Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH
902 Don Kosaken Chor Serge Jaroff: Don Kosaken Gala Don Kosaken Chor Serge Jaroff (USA)
Don Kosaken Gala
2-LP (Compilation, Gatefold) 1973 S 66 265 CBS
Lonnie Donegan (GBR)
903 Lonnie Donegan: Golden Hour Of Golden Hits Lonnie Donegan (GBR)
Golden Hour Of Golden Hits
LP (Compilation) 1974 GH514 Golden Hour Records
Gaetano Donizetti (ITA)
904 Gaetano Donizetti: L'elisir D'amore Gaetano Donizetti (ITA)
L'elisir D'amore
3-CD (Pappschuber) 1982 610097-233 Ariola Eurodisc GmbH
Donovan (GBR)
905 Donovan: Colours Donovan (GBR)
Colours
LP (Re-Release) 1965 HMA 241 Hallmark Records
906 Donovan: Barabajagal Donovan (GBR)
Barabajagal
LP 1969 BN 26481 Sternmusik Epic
907 Donovan: Donovan's Greatest Hits Donovan (GBR)
Donovan's Greatest Hits
LP (Re-Release) 1969 EMB 31759, BXN 26439 Embassy
908 Donovan: Donovan Donovan (GBR)
Donovan
2-LP (Best-Of, Gatefold) 1975 85080 XT Ariola
Jason Donovan (AUS)
909 Jason Donovan: Too Many Broken Hearts Jason Donovan (AUS)
Too Many Broken Hearts
12" 1989 PWLT 32 / 6.70027 PWL Records Ltd.
The Doobie Brothers (USA)
910 Doobie Brothers, The: Best Of The Doobies The Doobie Brothers (USA)
Best Of The Doobies
LP (Best-Of) 1976 WB 56 308 Warner Bros. Records
911 Doobie Brothers, The: One Step Closer The Doobie Brothers (USA)
One Step Closer
LP 1980 WB 56 824 Warner Bros. Records Inc.
The Doors (USA)
912 Doors, The: Doors, The The Doors (USA)
The Doors
LP (Re-Release) 1967 42012 (EKS 74 007) Elektra Entertainment Group / WEA International Inc.
913 Doors, The: Absolutely Live The Doors (USA)
Absolutely Live
2-LP (Live, Re-Release, Gatefold) 1973 62 005 (EKS 9002) Elektra Records
Tommy Dorsey (USA)
914 Tommy Dorsey: This Is Tommy Dorsey Vol. 2 Tommy Dorsey (USA)
This Is Tommy Dorsey Vol. 2
2-LP (Compilation, Gatefold) 1972 VPS-6064 RCA / Victor
Double (CHE)
915 Double: Blue Double (CHE)
Blue
LP 1985 827235-1ME Metronome Musik GmbH
Carl Douglas (JAM)
916 Carl Douglas: Kung Fu Fighting Carl Douglas (JAM)
Kung Fu Fighting
7" 1974 13 579 AT PYE
917 Carl Douglas: Kung Fu Fighting Carl Douglas (JAM)
Kung Fu Fighting
7" 1974 7N 45377 PYE Records
Dow Jones (XXX)
918 Dow Jones: Just A Techno Groove Dow Jones (XXX)
Just A Techno Groove
7" 1989 CBS 654998 7 CBS
Will Downing (USA)
919 Will Downing: Free Will Downing (USA)
Free
12" 1988 12 BRW 112 Island Records Inc.
Lamont Dozier (USA)
920 Lamont Dozier: Bittersweet Lamont Dozier (USA)
Bittersweet
LP 1979 WB 56 594 Warner Bros. Records Inc.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.