Sammlung von Zet1


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Plattenfirma
Yes (GBR)
3961 Yes: Going For The One Yes (GBR)
Going For The One
LP (Gatefold) 1977 ATL 50 379 (SD 19106) Atlantic Recording Corporation
Tina York (DEU)
3962 Tina York: Liechtensteiner Polka Tina York (DEU)
Liechtensteiner Polka
7" 1974 CBS S 2173 CBS
Vincent Youmans (USA)
3963 Vincent Youmans + Ary Barroso: Carioca Vincent Youmans (USA) + Ary Barroso (BRA)
Carioca
Split-7"
(Split mit: Ary Barroso (BRA))
0 W 9270 Elite Special / Austroton
John Paul Young (AUS)
3964 John Paul Young: Love Is In The Air John Paul Young (AUS)
Love Is In The Air
7" 1977 11 705 AT Ariola
Neil Young (CAN)
3965 Neil Young: After The Gold Rush Neil Young (CAN)
After The Gold Rush
LP (Gatefold) 1970 44 088 (RS 6383) Reprise
3966 Neil Young: Harvest Neil Young (CAN)
Harvest
LP (Re-Release) 1972 8 56 440 Amiga
3967 Neil Young: On The Beach Neil Young (CAN)
On The Beach
LP (Special Edition) 1974 63 492 (R 2180) Reprise Records / Warner Bros. Records Inc.
3968 Neil Young + Neil Young & Crazy Horse + Buffalo Springfield + Crosby, Stills, Nash & Young + Stills-Young Band, The: Decade Neil Young (CAN) + Neil Young & Crazy Horse (USA) + Buffalo Springfield (USA) + Crosby, Stills, Nash & Young (USA) + The Stills-Young Band (USA)
Decade
Split-3-LP (Best-Of, Compilation, Gatefold)
(Split mit: Neil Young & Crazy Horse (USA) + Buffalo Springfield (USA) + Crosby, Stills, Nash & Young (USA) + Stills-Young Band, The (USA))
1976 REP 64037 Warner Bros. Records Inc.
Paul Young (GBR)
3969 Paul Young: No Parlez Paul Young (GBR)
No Parlez
LP 1983 CBS 25521 CBS Records
3970 Paul Young: Secret Of Association, The Paul Young (GBR)
The Secret Of Association
LP 1985 CBS 26234 CBS Records
Helmut Zacharias (DEU)
3971 Helmut Zacharias: Goldene Serie Helmut Zacharias (DEU)
Goldene Serie
LP (Compilation, Special Edition) 0 66 998 6 EMI Electrola
3972 Helmut Zacharias: Helmut Zacharias Helmut Zacharias (DEU)
Helmut Zacharias
2-LP (Compilation, Gatefold) 0 1 M 146-31 241/42 MFP (Music For Pleasure)
3973 Helmut Zacharias: O' Cangaceiro Helmut Zacharias (DEU)
O' Cangaceiro
Schellack-Platte (10") 1954 49 187 Polydor
3974 Helmut Zacharias: Seine Großen Erfolge Helmut Zacharias (DEU)
Seine Großen Erfolge
LP (Gatefold) 1972 1 C 062-29 430 EMI / Columbia
3975 Helmut Zacharias: Helmut Zacharias Spielt Große Erfolge 2 Helmut Zacharias (DEU)
Helmut Zacharias Spielt Große Erfolge 2
LP 1974 1 C 062-29 542 EMI Electrola GmbH
Helmut Zacharias & Sein Orchester (DEU)
3976 Helmut Zacharias & Sein Orchester: Tokyo Melody Helmut Zacharias & Sein Orchester (DEU)
Tokyo Melody
LP 1964 236 210 Polydor Special
Helmut Zacharias & Seine Verzauberten Geigen (DEU)
3977 Helmut Zacharias & Seine Verzauberten Geigen: Schwedische Rhapsodie Helmut Zacharias & Seine Verzauberten Geigen (DEU)
Schwedische Rhapsodie
Schellack-Platte (10") 1954 49 172 Polydor / Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH
Gheorghe Zamfir (ROU)
3978 Gheorghe Zamfir: Festival Der Panflöte Gheorghe Zamfir (ROU)
Festival Der Panflöte
LP (Special Edition) 1977 66855 8 Pandora
Frank Zander (DEU)
3979 Frank Zander: Donnerwetter Frank Zander (DEU)
Donnerwetter
LP 1979 200 474 - 315 Hansa
3980 Frank Zander: Spitze Frank Zander (DEU)
Spitze
LP (Best-Of, Special Edition) 1980 27 139-5 Hansa / Der Andere Song

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.