Sammlung von Wumpel


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Regina Thoss (DEU)
1581 Regina Thoss: Regina Thoss (Amiga Quartett) Regina Thoss (DEU)
Regina Thoss (Amiga Quartett)
7" 1982
1582 Regina Thoss: ...Denn All Das Bin Doch Ich Regina Thoss (DEU)
...Denn All Das Bin Doch Ich
LP 1984
1583 Regina Thoss: Wenn Uns Die Liebe Berührt Regina Thoss (DEU)
Wenn Uns Die Liebe Berührt
LP 1988
Thüringer Musikanten (XXX)
1584 Thüringer Musikanten: So Klingt Es Heut Bei Uns Zu Haus! (Amiga Quartett) Thüringer Musikanten (XXX)
So Klingt Es Heut Bei Uns Zu Haus! (Amiga Quartett)
7" 1988
Tanita Tikaram (GBR)
1585 Tanita Tikaram: Ancient Heart Tanita Tikaram (GBR)
Ancient Heart
LP 1988
Justin Timberlake (USA)
1586 Justin Timberlake: 20/20 Experience, The Justin Timberlake (USA)
The 20/20 Experience
(Special Edition, Gatefold) 4-LP 2013
Tina (DDR)
1587 Tina: Oh Mi Amore (Amiga Quartett) Tina (DDR)
Oh Mi Amore (Amiga Quartett)
7" 1988
Tino (DEU)
1588 Tino: Tino (Amiga Quartett) Tino (DEU)
Tino (Amiga Quartett)
(Compilation) 7" 1987
1589 Tino: Tino Tino (DEU)
Tino
LP 1989
Tomita (JPN)
1590 Tomita: Pictures At An Exhibition Tomita (JPN)
Pictures At An Exhibition
LP 1982
Die Toten Hosen (DEU)
1591 Toten Hosen, Die: Toten Hosen (Amiga Quartett), Die Die Toten Hosen (DEU)
Die Toten Hosen (Amiga Quartett)
(Compilation) 7" 1988
Traditionsschalmeienkapelle "Ernst Thälmann" (DDR)
1592 Traditionsschalmeienkapelle "Ernst Thälmann": Traditionsschalmeienkapelle "Ernst Thälmann" Traditionsschalmeienkapelle "Ernst Thälmann" (DDR)
Traditionsschalmeienkapelle "Ernst Thälmann"
(Limited Edition) LP 1978
Transit (DEU)
1593 Transit: Hildebrandslied Transit (DEU)
Hildebrandslied
7" 1980
1594 Transit: Bernsteinhexe Transit (DEU)
Bernsteinhexe
LP 1982
John Travolta (USA)
1595 John Travolta: John Travolta John Travolta (USA)
John Travolta
(Compilation) LP 1978
John Travolta & Olivia Newton-John (USA)
1596 John Travolta & Olivia Newton-John + Ernie Watts: You're The One That I Want John Travolta & Olivia Newton-John (USA) + Ernie Watts (USA)
You're The One That I Want

(Split mit: Ernie Watts (USA))
Split-7" 1978
Trio (DEU)
1597 Trio: Da Da Da Ich Lieb Dich Nicht Du Liebst Mich Nicht Aha Aha Aha Trio (DEU)
Da Da Da Ich Lieb Dich Nicht Du Liebst Mich Nicht Aha Aha Aha
7" 1982
1598 Trio: Turaluraluralu - Ich Mach Bubu Was Machst Du Trio (DEU)
Turaluraluralu - Ich Mach Bubu Was Machst Du
7" 1983
Trio Rio (DEU)
1599 Trio Rio: New York - Rio - Tokyo Trio Rio (DEU)
New York - Rio - Tokyo
12" 1986
Wladimir Troschin (RUS)
1600 Wladimir Troschin + Maria Farantouri: Gestohlene Musik Wladimir Troschin (RUS) + Maria Farantouri (GRC)
Gestohlene Musik
(Heftbeilage, Mono)
(Split mit: Maria Farantouri (GRC))
Split-Flexidisk 1968

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.