Sammlung von Wolf14


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album EAN-Nummer Katalognummer Herstellungsland Kommentar
Siouxsie And The Banshees (GBR)
Siouxsie And The Banshees: Once Upon A Time/The Singles Siouxsie And The Banshees (GBR)
Once Upon A Time/The Singles
CD (Compilation, Re-Release) 1981 042283154223 831 542-2  
Siouxsie And The Banshees: Peepshow Siouxsie And The Banshees (GBR)
Peepshow
LP 1988 042283724013 837 240-1 Y / SHELP5  
Siouxsie And The Banshees: Peel Sessions 1977-1978, The Siouxsie And The Banshees (GBR)
The Peel Sessions 1977-1978
PIC-LP (Compilation, Limited Edition) 1991   671003  
Siouxsie And The Banshees: Peel Sessions 1977-1978, The Siouxsie And The Banshees (GBR)
The Peel Sessions 1977-1978
Shape-PIC (Compilation, Limited Edition) 1991   671004  
Siouxsie And The Banshees: Twice Upon A Time - The Singles Siouxsie And The Banshees (GBR)
Twice Upon A Time - The Singles
CD (Best-Of) 1992 731451716027 517160-2  
Siouxsie And The Banshees: Rapture, The Siouxsie And The Banshees (GBR)
The Rapture
CD 1995 731452372529 523725-2  
Sister Double Happiness (USA)
Sister Double Happiness: Horsey Water Sister Double Happiness (USA)
Horsey Water
CD 1994 0718750833723 SPCD 137/337  
Sister Sledge (USA)
Sister Sledge: Sister Sledge Sister Sledge (USA)
Sister Sledge
CD 1993 5018482808323 STACD 083  
Sister Sledge + Aretha Franklin: We Are Family 98 Sister Sledge (USA) + Aretha Franklin (USA)
We Are Family 98
Split-Single-CD (Cardsleeve)
(Split mit: Aretha Franklin (USA))
1998 081227453497 EWC 710  
The Sisters Of Mercy (GBR)
Sisters Of Mercy, The: First And Last And Always The Sisters Of Mercy (GBR)
First And Last And Always
LP 1985 022924061615 MR 337L / 240 616-1  
Sisters Of Mercy, The: Vision Thing The Sisters Of Mercy (GBR)
Vision Thing
LP 1990 090317266312 9031-72663-1 (MR 449L)  
Sisters Of Mercy, The: Temple Of Love (1992) The Sisters Of Mercy (GBR)
Temple Of Love (1992)
Single-CD 1992 090317738420 9031-77384-2  
Sisters Of Mercy, The: Slight Case Of Overbombing: Greatest Hits Volume One, A The Sisters Of Mercy (GBR)
A Slight Case Of Overbombing: Greatest Hits Volume One
CD (Best-Of, Compilation, Re-Release) 1993 745099357924 4509-93579-2  
Six Feet Under (USA)
Six Feet Under: Graveyard Classics Six Feet Under (USA)
Graveyard Classics
CD (Limited Edition, Pappschuber) 2000 039841434101 3984-14341-0  
Skunk Anansie (GBR)
Skunk Anansie: Charity Skunk Anansie (GBR)
Charity
Single-CD 1995 724389327724 893277 2  
Skunk Anansie: I Can Dream Skunk Anansie (GBR)
I Can Dream
Single-CD 1995 724389313529 8931352  
Skunk Anansie: Post Orgasmic Chill Skunk Anansie (GBR)
Post Orgasmic Chill
CD (Multimedia) 1999 724384710408 CDV2881  
Slade (GBR)
Slade: 7 Year Bitch Slade (GBR)
7 Year Bitch
7" 1985   PB 68267  
Slash's Snakepit (USA)
Slash's Snakepit: It's Five O'Clock Somewhere Slash's Snakepit (USA)
It's Five O'Clock Somewhere
CD 1995 720642473023 GED 24730  
Sleeper (GBR)
Sleeper: Smart Sleeper (GBR)
Smart
CD 1995 743212582529 74321 25825-2  
Slipknot (USA)
Slipknot: Iowa Slipknot (USA)
Iowa
CD 2001 8714221006209 12 085642  
Slipknot: My Plague Slipknot (USA)
My Plague
Promo-Single-CD (Cardsleeve) 2002   RR Promo 626  
Sloan (CAN)
Sloan: Smeared Sloan (CAN)
Smeared
CD 1992 720642449820 dgcd-24498  
Small Faces (GBR)
Small Faces: Lazy Sunday Small Faces (GBR)
Lazy Sunday
CD 1994   101.1001-2  
The Smashing Pumpkins (USA)
Smashing Pumpkins, The: Siamese Dream The Smashing Pumpkins (USA)
Siamese Dream
CD (Re-Release) 1993 017046501026 CDHUT 11  

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.