Sammlung von Wolf14


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album EAN-Nummer Katalognummer Herstellungsland Kommentar
Maywood (NLD)
Maywood: Stupid Cupid Maywood (NLD)
Stupid Cupid
Single-CD 1991 9002723459289 345 928 B1  
MC Jack And Sister J. (BEL)
MC Jack And Sister J.: Movin' Up And Down MC Jack And Sister J. (BEL)
Movin' Up And Down
Single-CD 0 3351470060627 IND 606-2  
MC Job Rox (XXX)
MC Job Rox: Got To Get MC Job Rox (XXX)
Got To Get
3"-CD (Cardsleeve) 1990 5099765578836 CBS 655788 3  
MC Miker "G" & DJ Sven (NLD)
MC Miker "G" & DJ Sven: And The Bite Goes On MC Miker "G" & DJ Sven (NLD)
And The Bite Goes On
3"-CD (Cardsleeve) 1988   ZYX 8-5926  
MC Skat Kat And The Stray Mob (USA)
MC Skat Kat And The Stray Mob: Adventures Of MC Skat Kat And The Stray Mob, The MC Skat Kat And The Stray Mob (USA)
The Adventures Of MC Skat Kat And The Stray Mob
LP 1991 5012981994211 211 902  
Ruth McCartney (GBR)
Ruth McCartney: I Will Always Remember You Ruth McCartney (GBR)
I Will Always Remember You
LP 1991 4007192121762 212 176  
Michael McDermott (USA)
Michael McDermott: 620 W. Surf Michael McDermott (USA)
620 W. Surf
LP 1991 075992441612 7599-24416-1  
Tim McGraw (USA)
Tim McGraw: Indian Outlaw Tim McGraw (USA)
Indian Outlaw
Single-CD 1994 782124779559 0077955CUR  
Maria McKee (USA)
Maria McKee: Breathe Maria McKee (USA)
Breathe
Single-CD (Cardsleeve) 1991 5021508000120 GFSTD 1  
Meat Loaf (USA)
Meat Loaf: Modern Girl Meat Loaf (USA)
Modern Girl
7" 1984   106 893-100  
Megadeth (USA)
Megadeth: Anarchy In The U.K. Megadeth (USA)
Anarchy In The U.K.
Shape-PIC 1988   CLP 480  
Megadeth: Set The World On Fire Megadeth (USA)
Set The World On Fire
LP (Bootleg, Live) 1991 4014074311678 12.91.0167-33  
Megavier (DEU)
Megavier: Megavier Megavier (DEU)
Megavier
CD 1994 5099747757723 477577 2  
Melanie (USA)
Melanie: Ruby Tuesday Melanie (USA)
Ruby Tuesday
CD 1994 731455075120 550 751-2  
Mellee (XXX)
Mellee: Wish You Were Here Mellee (XXX)
Wish You Were Here
Single-CD 1993 5099765914726 DAN 659147 2  
Barry Melton (USA)
Barry Melton: Level With Me Barry Melton (USA)
Level With Me
LP (Re-Release, Weißes Vinyl) 1979   RBLP 4.00373  
Men Without Hats (CAN)
Men Without Hats: Rhythm Of Youth Men Without Hats (CAN)
Rhythm Of Youth
LP (Special Edition) 1982   46 415 6  
Men Without Hats: Safety Dance, The Men Without Hats (CAN)
The Safety Dance
7" 1982   105 507-100  
Chico Mendes (XXX)
Chico Mendes: Lambada Tropical Chico Mendes (XXX)
Lambada Tropical
LP 1989 4007192103911 210 391  
Freddie Mercury (GBR)
Freddie Mercury + Giorgio Moroder: Love Kills Freddie Mercury (GBR) + Giorgio Moroder (ITA)
Love Kills
Split-7"
(Split mit: Giorgio Moroder (ITA))
1984   A-4735  
Scott Merritt (CAN)
Scott Merritt: Violet And Black Scott Merritt (CAN)
Violet And Black
LP 1990 5099924103312 064 24 1033 1  
Metallica (USA)
Metallica: Kill 'Em All Metallica (USA)
Kill 'Em All
CD (Re-Release) 1983 042283814226 838 142-2  
Metallica: Ride The Lightning Metallica (USA)
Ride The Lightning
CD (Re-Release) 1984 042283814028 838 140-2  
Metallica: Master Of Puppets Metallica (USA)
Master Of Puppets
CD (Re-Release) 1986 042283814127 838 141-2  
Metallica: ...And Justice For All Metallica (USA)
...And Justice For All
CD 1988 042283606227 836062-2  

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.