Sammlung von wanderwusel

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Ellen Bernfeld (XXX)
176 Ellen Bernfeld: Tidal Wave (Tsunami) Ellen Bernfeld (XXX)
Tidal Wave (Tsunami)
12" 1984 Zip / TELDEC Schallplatten GmbH 6.20323 AE
Elke Best (DEU)
177 Elke Best: Mama's Boy Elke Best (DEU)
Mama's Boy
7" 1980 WEA Musik GmbH WEA 18212
Beyond Obsession (DEU)
178 Beyond Obsession: Revolution From Below Beyond Obsession (DEU)
Revolution From Below
CD (Limited Edition, Nummeriert) 2020 Infacted Recordings FACT 3352
Bonnie Bianco (USA)
179 Bonnie Bianco: Heart Is A Lonely Hunter, The Bonnie Bianco (USA)
The Heart Is A Lonely Hunter
12" 1987 Metronome Musik GmbH 8870351
180 Bonnie Bianco: Miss You So Bonnie Bianco (USA)
Miss You So
12" 1987 Metronome Musik GmbH 885644-1
181 Bonnie Bianco: My First Love Bonnie Bianco (USA)
My First Love
12" 1987 Kangaroo Team Records 6.20750
Big Audio Dynamite (GBR)
182 Big Audio Dynamite: C'mon Every Beatbox Big Audio Dynamite (GBR)
C'mon Every Beatbox
12" 1986 CBS Inc. / Columbia 650147 6
183 Big Audio Dynamite: E = Mc² Big Audio Dynamite (GBR)
E = Mc²
12" 1985 CBS Inc. / Columbia TA 6963
184 Big Audio Dynamite: Medicine Show Big Audio Dynamite (GBR)
Medicine Show
12" 1985 CBS Inc. / Columbia CBCA 12.7181
Big Country (GBR)
185 Big Country: Crossing, The Big Country (GBR)
The Crossing
CD (Re-Release) 1983 Phonogram Ltd. 812 870-2
186 Big Country: King Of Emotion Big Country (GBR)
King Of Emotion
12" 1988 Mercury 870 617-1
187 Big Country: Live At Rockpalast Big Country (GBR)
Live At Rockpalast
DVD (Live) 1986 Eagle Rock Entertainment evdvd086gv
188 Big Country: Peace In Our Time - Moscow 1988 Big Country (GBR)
Peace In Our Time - Moscow 1988
Laserdisc (Live) 1988 PolyGram Music Video Ltd. 080 592-1
Big Fun (GBR)
189 Big Fun: Blame It On The Boogie Big Fun (GBR)
Blame It On The Boogie
12" (Remix) 1989 Zomba Records Ltd. JIVE R 217
190 Big Fun: Living For Your Love Big Fun (GBR)
Living For Your Love
Promo-12" 1989 Jive Records / Zomba 246 923-0
Big Pig (AUS)
191 Big Pig: Breakaway Big Pig (AUS)
Breakaway
12" 1987 A&M Records Inc., Los Angeles 392 279-1
Big Sound Authority (GBR)
192 Big Sound Authority: Bad Town, A Big Sound Authority (GBR)
A Bad Town
10" (Limited Edition) 1985 MCA Records BSA X2
Bino (ITA)
193 Bino: Viva L'amore Bino (ITA)
Viva L'amore
12" 1985 Ariola Eurodisc GmbH 602 103-213
Black (GBR)
194 Black: Sweetest Smile Black (GBR)
Sweetest Smile
12" 1987 A&M Records Ltd. 392224-1
195 Black: Sweetest Smile Black (GBR)
Sweetest Smile
7" 1987 A&M Records Ltd. AM 394
Black Box (ITA)
196 Black Box: Ride On Time Black Box (ITA)
Ride On Time
12" 1989 ZYX Records 6210-12
Black Kiss Feat. Conchita (XXX)
197 Black Kiss Feat. Conchita: Fun Boy Black Kiss Feat. Conchita (XXX)
Fun Boy
12" 1990 Who's That Beat? WHOS 45
Blancmange (GBR)
198 Blancmange: Don't Tell Me Blancmange (GBR)
Don't Tell Me
12" 1984 London Records 6.20325 AE
199 Blancmange: Waves Blancmange (GBR)
Waves
12" 1983 London Records 6.20200 AE
Blank & Jones (DEU)
200 Blank & Jones: #WhatWeDoAtNight Blank & Jones (DEU)
#WhatWeDoAtNight
2-CD 2017 Soundcolours SC044

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.