Sammlung von wanderwusel

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Blutengel (DEU)
251 12. Blutengel (DEU) : Black 12" (Limited Edition, Rotes Vinyl) 2017 Out Of Line OUT 880
Phillip Boa And The Voodooclub (DEU)
252 13. Phillip Boa And The Voodooclub (DEU) : Boaphenia CD (Limited Edition, Special Edition) 1993 Polydor 517 570-2
253 14. Phillip Boa And The Voodooclub (DEU) : Container Love 12" 1988 Polydor 871 449-1
254 15. Phillip Boa And The Voodooclub (DEU) : Deep In Velvet Single-CD (Limited Edition) 1995 Motor Music GmbH 577243-2
Bobbysocks! (NOR)
255 16. Bobbysocks! (NOR) : Let It Swing 12" 1985 Metronome Musik GmbH 883 039-1
BoDeans (USA)
256 17. BoDeans (USA) : Dreams 12" 1988 Metronome Musik GmbH 886 286-1
Bolland (NLD)
257 18. Bolland (NLD) : Heaven Can Wait 12" 1983 TELDEC 6.20210 AE
Bolland & Bolland (NLD)
258 19. Bolland & Bolland (NLD) : Charge Of The Love Brigade Promo-7" 1990 TELDEC Record Service GmbH 9031-72438-7
259 20. Bolland & Bolland (NLD) : Tears Of Ice 12" 1987 TELDEC 6.20766 AE
Bomb The Bass (GBR)
260 21. Bomb The Bass (GBR) : Beat Dis 12" (Re-Release) 1987 BCM Records B.C.12-2093-40
Bon Jovi (USA)
261 22. Bon Jovi (USA) : New Jersey LP 1988 Vertigo 836 345-1
Boney M. (DEU)
262 23. Boney M. (DEU) : Kalimba De Luna 12" (Remix) 1984 Hansa 601 532-213
263 24. Boney M. (DEU) : My Chérie Amour 12" 1985 Hansa / Ariola 601 686-213
Bonfire (DEU)
264 25. Bonfire (DEU) : Point Blank LP 1989 MSA Records WL 75118
Book Of Love (USA)
265 26. Book Of Love (USA) : I Touch Roses 12" 1986 Sire / WEA 920 482-0
Boomerang (GBR)
266 27. Boomerang (GBR) : When The Phone Stops Ringing 12" 1986 Atlantic / WEA International Inc. 786 779-0
Bow Wow Wow (GBR)
267 28. Bow Wow Wow (GBR) : I Want Candy 7" 1982 RCA Records PB 5503
David Bowie (GBR)
268 29. David Bowie (GBR) : China Girl 12" 1983 EMI America Records 1A K052Z-1866896
269 30. David Bowie (GBR) + Trevor Jones (ZAF) + David Bowie & Trevor Jones (XXX) : Labyrinth Split-CD (Re-Release)
(Split mit: Trevor Jones (ZAF) + David Bowie & Trevor Jones (XXX))
1986 Labyrinth Enterprises CDP 7463122
270 31. David Bowie (GBR) : Let's Dance 12" 1983 EMI America 1C K 052-86 660 Z
271 32. David Bowie (GBR) : Never Let Me Down 12" 1987 EMI America Records 060 20 2030 6
272 33. David Bowie (GBR) : Underground 12" 1986 EMI America K060-20 1288 6
Angela Bowie & Chico Rey (GBR)
273 34. Angela Bowie & Chico Rey (GBR) : Crying In The Dark 12" 1985 Bellaphon 120-07-174
Boy George (GBR)
274 35. Boy George (GBR) : Everything I Own 12" 1987 Virgin Records Ltd. 608 891-213
Boy Meets Girl (USA)
275 36. Boy Meets Girl (USA) : Reel Life LP 1988 RCA / BMG Music PL88414

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.