Sammlung von vive123xyz

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Eric's Trip (CAN)
976 Eric's Trip: Peter Eric's Trip (CAN)
Peter
12" 1993
Esben And The Witch (GBR)
977 Esben And The Witch: Violet Cries Esben And The Witch (GBR)
Violet Cries
(180 Gramm Vinyl) LP 2011
The Estranged (USA)
978 Estranged, The: Static Thoughts The Estranged (USA)
Static Thoughts
LP 2008
979 Estranged, The: Subliminal Man, The The Estranged (USA)
The Subliminal Man
LP 2010
980 Estranged, The: Estranged, The The Estranged (USA)
The Estranged
(180 Gramm Vinyl) LP 2014
Eternal Elysium (JPN)
981 Eternal Elysium: Spiritualized D Eternal Elysium (JPN)
Spiritualized D
LP 2000
Eulcid (USA)
982 Eulcid: Hope: And Songs To Sing Eulcid (USA)
Hope: And Songs To Sing
LP 2007
Exploding White Mice (AUS)
983 Exploding White Mice: Brute Force And Ignorance Exploding White Mice (AUS)
Brute Force And Ignorance
LP 1988
984 Exploding White Mice: Exploding White Mice Exploding White Mice (AUS)
Exploding White Mice
LP 1990
Explosions In The Sky (USA)
985 Explosions In The Sky: Those Who Tell The Truth Shall Die, Those Who Tell The Truth Shall Live Forever Explosions In The Sky (USA)
Those Who Tell The Truth Shall Die, Those Who Tell The Truth Shall Live Forever
(180 Gramm Vinyl) LP 2001
986 Explosions In The Sky: Earth Is Not A Cold Dead Place, The Explosions In The Sky (USA)
The Earth Is Not A Cold Dead Place
(Etched Vinyl) LP + 12" 2003
987 Explosions In The Sky: All Of A Sudden I Miss Everyone Explosions In The Sky (USA)
All Of A Sudden I Miss Everyone
(Etched Vinyl, Gatefold) 2-LP 2007
988 Explosions In The Sky: Take Care, Take Care, Take Care Explosions In The Sky (USA)
Take Care, Take Care, Take Care
(Pappschuber, Special Edition, Etched Vinyl) 2-LP 2011
Extra Life (USA)
989 Extra Life: Secular Works Extra Life (USA)
Secular Works
2-12" 2008
990 Extra Life: Made Flesh Extra Life (USA)
Made Flesh
LP 2010
Extreme Noise (DEU)
991 Extreme Noise: No Pop Extreme Noise (DEU)
No Pop
LP 1989
EyeHateGod (USA)
992 EyeHateGod: In The Name Of Suffering EyeHateGod (USA)
In The Name Of Suffering
(Limited Edition, Schwarzes Vinyl) LP 1990
The (Fallen) Black Deer (USA)
993 (Fallen) Black Deer, The: (Fallen) Black Dear, The The (Fallen) Black Deer (USA)
The (Fallen) Black Dear
12" 0
F.U.C.T. (USA)
994 F.U.C.T.: Dimensional Depth Perception F.U.C.T. (USA)
Dimensional Depth Perception
LP 1990
Facepuller (CAN)
995 Facepuller: Unauthorized Volume Dealers Facepuller (CAN)
Unauthorized Volume Dealers
LP 1996
Faces (GBR)
996 Faces: Long Player Faces (GBR)
Long Player
LP 1971
The Fact (USA)
997 Fact, The: Grease Pan Of The Melting Pot The Fact (USA)
Grease Pan Of The Melting Pot
(Weißes Vinyl) LP 1989
Jad Fair & Kramer (USA)
998 Jad Fair & Kramer: Roll Out The Barrel Jad Fair & Kramer (USA)
Roll Out The Barrel
LP 1988
Jad Fair & Phono-Comb (XXX)
999 Jad Fair & Phono-Comb: Monsters, Lullabies ... And The Occasional Flying Saucer Jad Fair & Phono-Comb (XXX)
Monsters, Lullabies ... And The Occasional Flying Saucer
LP 1996
Faith No More (USA)
1000 Faith No More: Angel Dust Faith No More (USA)
Angel Dust
(Limited Edition) 2-LP 1992

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.