Sammlung von TvdN

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Nocte Obducta (DEU)
601 14. Nocte Obducta (DEU) : Verderbnis (Der Schnitter Kratzt An Jeder Tür) (Limited Edition, Digipak) CD 2011
602 15. Nocte Obducta (DEU) : Umbriel (Das Schweigen Zwischen Den Sternen) (Limited Edition, Digipak) CD 2013
Nocternity (GRC)
603 16. Nocternity (GRC) : Onyx (Nummeriert, Re-Release) CD 2003
604 17. Nocternity (GRC) : En Oria / Crucify Him (Best-Of, Compilation) CD 2004
605 18. Nocternity (GRC) : A Fallen Unicorn Mini-CD / EP 2004
606 19. Nocternity (GRC) : Harps Of The Ancient Temples 7" 2007
Noekk (DEU)
607 20. Noekk (DEU) : The Grimalkin (Pappschuber) CD 2006
608 21. Noekk (DEU) : The Minstrel's Curse (Pappschuber) CD 2008
Norther (FIN)
609 22. Norther (FIN) : Till Death Unites Us CD 2006
Nucleus Torn (CHE)
610 23. Nucleus Torn (CHE) : Krähenkönigin (Limited Edition, Nummeriert) 10" 2004
611 24. Nucleus Torn (CHE) : Nihil (Digisleeve) CD 2006
612 25. Nucleus Torn (CHE) : Nihil (Re-Release, Digisleeve) CD 2006
613 26. Nucleus Torn (CHE) : Knell (Digisleeve) CD 2008
614 27. Nucleus Torn (CHE) : Knell (Plastic PVC Sleeve) Promo-CD 2008
615 28. Nucleus Torn (CHE) : Andromeda Awaiting (Digisleeve) CD 2010
616 29. Nucleus Torn (CHE) : Travellers (Compilation, Digisleeve) CD 2010
Nærvær (NOR)
617 30. Nærvær (NOR) : Skiftninger CD 2001
Oberon (NOR)
618 31. Oberon (NOR) : Oberon (Re-Release) Mini-CD / EP 1996
Obitus (SWE)
619 32. Obitus (SWE) : The March Of The Drones CD 2009
The Ocean (DEU)
620 33. The Ocean (DEU) : Precambrian (Limited Edition, Digipak) 2-CD 2007
621 34. The Ocean (DEU) : Anthropocentric (Digisleeve) CD 2010
622 35. The Ocean (DEU) : Heliocentric (Digisleeve) CD 2010
623 36. The Ocean (DEU) : Heliocentric / Anthropocentric (Box, Limited Edition, Special Edition, Digisleeve) 2-CD 2010
Ofermod (SWE)
624 37. Ofermod (SWE) : Tiamtü CD 2008
The Offspring (USA)
625 38. The Offspring (USA) : Smash CD 1994
Opeth (SWE)
626 39. Opeth (SWE) : Morningrise CD 1996
627 40. Opeth (SWE) : Blackwater Park (Limited Edition, Pappschuber, Re-Release, Multimedia) 2-CD 2001
628 41. Opeth (SWE) : Damnation CD 2003
629 42. Opeth (SWE) : Ghost Reveries (Re-Release, Special Edition, Digipak) CD + DVD 2005
630 43. Opeth (SWE) : Heritage (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2011
631 44. Opeth (SWE) : Heritage CD 2011
Ordo Rosarius Equilibrio (SWE)
632 45. Ordo Rosarius Equilibrio (SWE) : Apocalips (Limited Edition, Digipak) CD 2006
Orlog (DEU)
633 46. Orlog (DEU) : Reinigende Feuer CD 2006
634 47. Orlog (DEU) : Elysion CD 2008
Orplid (DEU)
635 48. Orplid (DEU) : Greifenherz (Plastic PVC Sleeve) Promo-CD 2008
Pantera (USA)
636 49. Pantera (USA) : Cowboys From Hell CD 1990
637 50. Pantera (USA) : Far Beyond Driven CD 1994
638 51. Pantera (USA) : The Great Southern Trendkill CD 1996
The Parachutes (DEU)
639 52. The Parachutes (DEU) : And I Won't Stop Until You've Lost Everything You Ever Loved CD 0
Paradise Lost (GBR)
640 53. Paradise Lost (GBR) : Paradise Lost (Limited Edition, Digipak, Multimedia) CD 2005
Marc Paschke (XXX)
641 54. Marc Paschke (XXX) : Metallimania DVD 2005
Paysage d'Hiver (CHE)
642 55. Paysage d'Hiver (CHE) : Steineiche (Re-Release, Digi-Book) CD 1998
643 56. Paysage d'Hiver (CHE) : Die Festung (Re-Release, Remastered, Digi-Book) CD 1999
644 57. Paysage d'Hiver (CHE) : Schattengang (Re-Release, Remastered, Digi-Book) CD 1999
645 58. Paysage d'Hiver (CHE) : Kerker (Re-Release, Digi-Book) CD 2000
646 59. Paysage d'Hiver (CHE) : Paysage D'Hiver (Re-Release, Remastered, Digi-Book) CD 2000
647 60. Paysage d'Hiver (CHE) : Kristall & Isa (Re-Release, Digi-Book) CD 2001
648 61. Paysage d'Hiver (CHE) : Winterkaelte (Re-Release, Digi-Book) CD 2002
649 62. Paysage d'Hiver (CHE) + Vinterriket (DEU) : Schnee / Das Winterreich (Limited Edition, Gatefold)
(Split mit: Vinterriket (DEU))
Split-LP 2003
650 63. Paysage d'Hiver (CHE) : Nacht (Re-Release, Digi-Book) CD 2004

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.