Sammlung von True Metalhead

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Pink Floyd (GBR)
201 Pink Floyd: Wish You Were Here Pink Floyd (GBR)
Wish You Were Here
(Re-Release, Remastered) CD 1975
202 Pink Floyd: Wall, The Pink Floyd (GBR)
The Wall
(Re-Release, Remastered) 2-CD 1979
203 Pink Floyd: Division Bell, The Pink Floyd (GBR)
The Division Bell
(Re-Release) CD 1994
204 Pink Floyd: P•U•L•S•E Pink Floyd (GBR)
P•U•L•S•E
(Live, Re-Release, Digipak) 2-DVD 1995
205 Pink Floyd: Wall, The Pink Floyd (GBR)
The Wall
(Limited Edition) DVD 1999
206 Pink Floyd: Live At Pompeii - The Director's Cut Pink Floyd (GBR)
Live At Pompeii - The Director's Cut
(Live, Remastered) DVD 2003
Powergod (DEU)
207 Powergod: Long Live The Loud - That's Metal Lesson II Powergod (DEU)
Long Live The Loud - That's Metal Lesson II
(Compilation, Tribute) CD 2005
Primal Fear (DEU)
208 Primal Fear: Devil's Ground Primal Fear (DEU)
Devil's Ground
(Limited Edition, Digi-Book) CD 2004
209 Primal Fear: Seven Seals Primal Fear (DEU)
Seven Seals
(Limited Edition, Digi-Book, Multimedia) CD 2005
Queen (GBR)
210 Queen: News Of The World Queen (GBR)
News Of The World
(Gatefold) LP 1977
Quiet Riot (USA)
211 Quiet Riot: Metal Health Quiet Riot (USA)
Metal Health
LP 1983
Quorthon (SWE)
212 Quorthon: Album Quorthon (SWE)
Album
CD 1994
213 Quorthon: Purity Of Essence Quorthon (SWE)
Purity Of Essence
2-CD 1997
Rage (DEU)
214 Rage: XIII Rage (DEU)
XIII
CD 1998
Rainbow (GBR)
215 Rainbow: Rising Rainbow (GBR)
Rising
(Re-Release) LP 1976
Raven (GBR)
216 Raven: All For One Raven (GBR)
All For One
LP 1983
217 Raven: Stay Hard Raven (GBR)
Stay Hard
LP 1985
218 Raven: Life's A Bitch Raven (GBR)
Life's A Bitch
LP 1987
The Restless Breed (GBR)
219 Restless Breed, The: Hiding In Plain Sight The Restless Breed (GBR)
Hiding In Plain Sight
(Limited Edition, Re-Release) LP 2003
Rhapsody (ITA)
220 Rhapsody: Power Of The Dragonflame Rhapsody (ITA)
Power Of The Dragonflame
(Limited Edition, Special Edition, Gatefold) 2-PIC-LP 2002
Rhapsody Of Fire (ITA)
221 Rhapsody Of Fire: Triumph Or Agony Rhapsody Of Fire (ITA)
Triumph Or Agony
(Limited Edition, Pappschuber, Digipak) CD 2006
Running Wild (DEU)
222 Running Wild: Branded And Exiled Running Wild (DEU)
Branded And Exiled
LP 1985
223 Running Wild: Rogues En Vogue Running Wild (DEU)
Rogues En Vogue
(Limited Edition, Digipak) CD 2005
Samael (CHE)
224 Samael: Reign Of Light Samael (CHE)
Reign Of Light
(Pappschuber) CD 2004
Tobias Sammet's Avantasia (DEU)
225 Tobias Sammet's Avantasia: Scarecrow, The Tobias Sammet's Avantasia (DEU)
The Scarecrow
(Limited Edition, Digipak) CD + DVD 2008

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.