Sammlung von Tondose

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Peter Gray: Wohin Fährt Die Eisenbahn
Peter Gray (XXX)
Wohin Fährt Die Eisenbahn
LP
Jahr Album 1984
Herstellungsland
Plattenfirma Mediadisc Schallplatten
Kommentar SCHL
Peter Gray: Morgenmuffel, Der
Peter Gray (XXX)
Der Morgenmuffel
LP
Jahr Album 1985
Herstellungsland
Plattenfirma Mediadisc Schallplatten
Kommentar SCHL
Peter Gray: Tarzan In Der Südsee
Peter Gray (XXX)
Tarzan In Der Südsee
LP
Jahr Album 1986
Herstellungsland
Plattenfirma Mediadisc Schallplatten
Kommentar SCHL
Peter Gray & Band + Paul Leslie: Best Of Peter Gray & Band And Paul Leslie Vol. 2, The
Peter Gray & Band (XXX)
The Best Of Peter Gray & Band And Paul Leslie Vol. 2
Split-CD (Best-Of)
(Split mit: Paul Leslie (DEU))
Jahr Album 0
Herstellungsland
Plattenfirma Heinz W. Burow Musikproduktionen
Kommentar ELTE-CD
Juliette Gréco: Les Grandes Chansons
Juliette Gréco (FRA)
Les Grandes Chansons
LP (Compilation, Mono, 180 Gramm Vinyl)
Jahr Album 0
Herstellungsland
Plattenfirma Phillips
Kommentar POPX
Juliette Gréco: L'olympia, A
Juliette Gréco (FRA)
A L'olympia
LP (Live, Mono)
Jahr Album 1966
Herstellungsland
Plattenfirma Phillips
Kommentar POPX
Juliette Gréco: Juliette Greco
Juliette Gréco (FRA)
Juliette Greco
LP (Mono)
Jahr Album 1967
Herstellungsland
Plattenfirma Amiga
Kommentar POPX
Peter Green: Little Dreamer
Peter Green (GBR)
Little Dreamer
LP
Jahr Album 1980
Herstellungsland
Plattenfirma TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH
Kommentar JASB
Peter Green: White Sky
Peter Green (GBR)
White Sky
LP
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Plattenfirma Creole Records
Kommentar JASB
Max Greger: Tanz Mit Mir 4
Max Greger (DEU)
Tanz Mit Mir 4
LP (Compilation)
Jahr Album 0
Herstellungsland
Plattenfirma Polydor International GmbH
Kommentar ORCH
Max Greger: Tanz '76
Max Greger (DEU)
Tanz '76
LP
Jahr Album 1975
Herstellungsland
Plattenfirma Polydor
Kommentar ORCH
Max Greger: Tanzen Tanzen Tanzen
Max Greger (DEU)
Tanzen Tanzen Tanzen
LP
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Plattenfirma Polydor
Kommentar ORCH
Max Greger: Tanzmusik ’84, Die
Max Greger (DEU)
Die Tanzmusik ’84
LP
Jahr Album 1983
Herstellungsland
Plattenfirma Deutsche Grammophon GmbH, Hamburg
Kommentar ORCH
Max Greger: Traumzeit Mit Max Greger Sen. Und Max Greger Jun.
Max Greger (DEU)
Traumzeit Mit Max Greger Sen. Und Max Greger Jun.
LP
Jahr Album 1986
Herstellungsland
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH
Kommentar ORCH
Max Greger & Sein Großes Tanzorchester: Tanzen '87
Max Greger & Sein Großes Tanzorchester (DEU)
Tanzen '87
LP
Jahr Album 1987
Herstellungsland
Plattenfirma Polydor
Kommentar ORCH
Max Greger Jun. Piano And Orchester: Thursday Night
Max Greger Jun. Piano And Orchester (DEU)
Thursday Night
LP
Jahr Album 1979
Herstellungsland
Plattenfirma Unbekannt
Kommentar ORCH
Max Greger Orchester: Max, Du Hast Das Tanzen Raus
Max Greger Orchester (DEU)
Max, Du Hast Das Tanzen Raus
LP (Special Edition)
Jahr Album 1975
Herstellungsland
Plattenfirma Polydor International GmbH
Kommentar ORCH
Gregorian: Masters Of Chant In Santiago De Compostela
Gregorian (DEU)
Masters Of Chant In Santiago De Compostela
DVD
Jahr Album 2001
Herstellungsland
Plattenfirma Edel Media & Entertainment GmbH
Kommentar POPX-VD
Gregorian: Moments Of Peace In Ireland
Gregorian (DEU)
Moments Of Peace In Ireland
DVD
Jahr Album 2001
Herstellungsland
Plattenfirma Edel Media & Entertainment GmbH
Kommentar POPX-VD
Lauren Grey: Starlight
Lauren Grey (XXX)
Starlight
12"
Jahr Album 1986
Herstellungsland
Plattenfirma Sutra Records
Kommentar POPX

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.