Sammlung von Tondose

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Kommentar
Marvin Gaye (USA)
1841 94. Marvin Gaye (USA) : Midnight Love LP 1982 CBS Inc. / Columbia JASB
Crystal Gayle (USA)
1842 95. Crystal Gayle (USA) : We Must Believe In Magic LP 1977 Liberty Records Inc. CONT
1843 96. Crystal Gayle (USA) : I've Cried The Blue Right Out Of My Eyes LP 1978 MCA Records, Inc. CONT
1844 97. Crystal Gayle (USA) : These Days LP 1980 CBS CONT
Gloria Gaynor (USA)
1845 98. Gloria Gaynor (USA) : I Kinda Like Me LP 1981 Polydor / Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH POPX
1846 99. Gloria Gaynor (USA) : Gloria Gaynor LP 1982 Atlantic Recording Corporation POPX
Gaznevada (ITA)
1847 100. Gaznevada (ITA) : Ticket To Los Angeles 12" 1984 ZYX Records POPX
Norbert Gebhardt (DDR)
1848 101. Norbert Gebhardt (DDR) : Meine Lieder LP 1980 Amiga SCHL
Gebrüder Blattschuss (DEU)
1849 102. Gebrüder Blattschuss (DEU) : Bla-Bla-Blattschuss LP 1978 Ariola-Eurodisc GmbH, München SCHL
1850 103. Gebrüder Blattschuss (DEU) : Sozialkomik LP 1982 RCA Schallplatten GmbH, Hamburg SCHL
Gebrüder Engel (DEU)
1851 104. Gebrüder Engel (DEU) : Magengesicht LP 1980 Musikant SCHL
Geier Sturzflug (DEU)
1852 105. Geier Sturzflug (DEU) : Heiße Zeiten... LP 1983 Ariola Eurodisc GmbH SCHL
1853 106. Geier Sturzflug (DEU) : Dreimal Täglich Promo-LP 1984 Ariola Eurodisc GmbH SCHL
Ladi Geisler (DEU)
1854 107. Ladi Geisler (DEU) : Guitar Hit Disco '74 LP 1973 EMI Electrola GmbH ORCH
Bob Geldof (IRL)
1855 108. Bob Geldof (IRL) : Deep In The Heart Of Nowhere LP (Gatefold) 1986 Mercury Records Ltd. POPX
1856 109. Bob Geldof (IRL) : The Great Song Of Indifference 12" 1990 Mercury POPX
Gene Loves Jezebel (GBR)
1857 110. Gene Loves Jezebel (GBR) : The Motion Of Love 12" 1987 Geffen Records ROCK
Generation X (GBR)
1858 111. Generation X (GBR) : Kiss Me Deadly LP 1981 Chrysalis Records ROCK
Genesis (GBR)
1859 112. Genesis (GBR) : Abacab LP 1981 Vertigo ROCK
1860 113. Genesis (GBR) : Abacab LP 1981 Vertigo ROCK

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.