Sammlung von Tondose

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Sydney Fresh: Feel The Emotion
Sydney Fresh (XXX)
Feel The Emotion
12" (Remix)
Jahr Album 1994
Herstellungsland
Plattenfirma Phonogram GmbH, Hamburg
Kommentar ELTE
Ute Freudenberg & Gruppe Elefant: Alles Oder Nichts
Ute Freudenberg & Gruppe Elefant (DDR)
Alles Oder Nichts
LP
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Plattenfirma Amiga
Kommentar SCHL
Ute Freudenberg & Gruppe Elefant: Jugendliebe / Alles Oder Nichts
Ute Freudenberg & Gruppe Elefant (DDR)
Jugendliebe / Alles Oder Nichts
CD (Re-Release)
Jahr Album 1994
Herstellungsland
Plattenfirma Amiga
Kommentar SCHL-CD
Glenn Frey: No Fun Aloud
Glenn Frey (USA)
No Fun Aloud
LP (Re-Release)
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Plattenfirma Asylum Rec. / Elektra
Kommentar ROCK
Frida: Shine
Frida (SWE)
Shine
LP
Jahr Album 1984
Herstellungsland
Plattenfirma Polar Music International AB / Polydor
Kommentar POPX
Friday People: Friday People
Friday People (XXX)
Friday People
LP
Jahr Album 1990
Herstellungsland
Plattenfirma BMG Ariola München GmbH
Kommentar POPX
Friedemann: Songs For A Beginning
Friedemann (DEU)
Songs For A Beginning
LP
Jahr Album 1977
Herstellungsland
Plattenfirma Stockfisch
Kommentar JASB
Friedemann: Friedemanns Aquamarin Orchester In Concert
Friedemann (DEU)
Friedemanns Aquamarin Orchester In Concert
2-LP (Limited Edition, Live, Nummeriert, Special Edition, 180 Gramm Vinyl)
Jahr Album 1992
Herstellungsland
Plattenfirma In Akustik
Kommentar JASB
Friedemann: Legends Of Light
Friedemann (DEU)
Legends Of Light
LP (Limited Edition, Nummeriert, Special Edition, 180 Gramm Vinyl)
Jahr Album 1995
Herstellungsland
Plattenfirma In Akustik
Kommentar JASB
Friedemann: Beauty And Mystery Of Touch
Friedemann (DEU)
Beauty And Mystery Of Touch
CD (Compilation)
Jahr Album 2000
Herstellungsland
Plattenfirma Vollton Musikverlag
Kommentar JASB-CD
Friedemann: Memory Lane
Friedemann (DEU)
Memory Lane
CD (Limited Edition)
Jahr Album 2008
Herstellungsland
Plattenfirma Vollton Musik Verlag GmbH & Co. KG
Kommentar JASB-CD
Friedemann: Echoes Of A Shattered Sky
Friedemann (DEU)
Echoes Of A Shattered Sky
LP (180 Gramm Vinyl)
Jahr Album 2012
Herstellungsland
Plattenfirma Biber Records / Vollton Musikverlag
Kommentar JASB
Thomas Fritsch: Allein - Und Doch Nicht Allein
Thomas Fritsch (DEU)
Allein - Und Doch Nicht Allein
LP
Jahr Album 1965
Herstellungsland
Plattenfirma Deutsche Grammophon
Kommentar SCHL
Thomas Fritsch: Mädchen Wie Samt Und Seide
Thomas Fritsch (DEU)
Mädchen Wie Samt Und Seide
LP
Jahr Album 1968
Herstellungsland
Plattenfirma Columbia / EMI
Kommentar SCHL
Conny Froboess: Cornelia - Conny Froboess - Ihre Grossen Erfolge
Conny Froboess (DEU)
Cornelia - Conny Froboess - Ihre Grossen Erfolge
LP
Jahr Album 0
Herstellungsland
Plattenfirma EMI / Electrola
Kommentar SCHL
Conny Froboess: Einfach Das Beste
Conny Froboess (DEU)
Einfach Das Beste
CD (Best-Of)
Jahr Album 1996
Herstellungsland
Plattenfirma Disky Communications Europe B.V.
Kommentar SCHL-CD
Raymond Froggatt: Voice And Writing Of Raymond Froggatt, The
Raymond Froggatt (GBR)
The Voice And Writing Of Raymond Froggatt
LP (Compilation, Gatefold)
Jahr Album 1986
Herstellungsland
Plattenfirma Polydor
Kommentar POPX
Fumble: It's Only A Rock 'n' Roll Game
Fumble (GBR)
It's Only A Rock 'n' Roll Game
LP
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Plattenfirma EMI Electrola GmbH
Kommentar ROCK
Fun Boy Three: Waiting
Fun Boy Three (GBR)
Waiting
LP
Jahr Album 1983
Herstellungsland
Plattenfirma Chrysalis Records Ltd.
Kommentar POPX
Fun Factory: Don't Go Away
Fun Factory (DEU)
Don't Go Away
12"
Jahr Album 1996
Herstellungsland
Plattenfirma Regular Records
Kommentar POPX

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.