Sammlung von Tondose

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Kommentar
Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT)
1601 82. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Neue Helden Braucht Das Land... Promo-CD 2010 Sony Music / Ariola SCHL-CD
1602 83. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) + Klaus Eberhartinger & Die Gruftgranaten (AUT) : Austro Pop Parade Split-3-CD (Compilation, Pappschuber)
(Split mit: Klaus Eberhartinger & Die Gruftgranaten (AUT))
2011 Sony Music Entertainment Austria GmbH SCHL-CD
1603 84. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Jö Schau... CD (Best-Of) 2014 Sony Music Entertainment (Austria) GmbH SCHL-CD
1604 85. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Austropopcollection 4-CD (Compilation) 2015 Sony Music Entertainment Austria GmbH SCHL-CD
1605 86. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Austropop-Legenden CD (Best-Of) 2015 Sony Music Entertainment Austria GmbH SCHL-CD
1606 87. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Werwolf-Attacke - Monsterball Ist Überall!! CD 2015 Sony Music Entertainment Germany GmbH SCHL-CD
1607 88. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Werwolf-Attacke - Monsterball Ist Überall!! CD (Special Edition) 2015 Sony Music Entertainment Germany GmbH SCHL-CD
1608 89. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Werwolf-Attacke - Monsterball Ist Überall!! LP (Limited Edition) 2015 Sony Music / Ariola SCHL
1609 90. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Was Haben Wir Gelacht... CD 2016 Sony Music Entertainment Germany GmbH SCHL-CD
1610 91. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Werwolf-Attacke Live! DVD (Live) 2017 Sony Music Entertainment Germany GmbH SCHL-DV
1611 92. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Alles Ist Erlaubt 2-CD (Special Edition, Earbook/Artbook) 2018 Sony Music Entertainment Germany GmbH SCHL-CD
1612 93. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Alles Ist Erlaubt 2-LP (220 Gramm Vinyl) 2018 Sony Music Entertainment International Services GmbH SCHL
1613 94. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Alles Ist Erlaubt CD (Pappschuber) 2018 Sony Music Entertainment Germany GmbH  
1614 95. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : 1000 Jahre EAV - Live Der Abschied 4-CD + Blu-ray Disc (Limited Edition, Live, Pappschuber, Special Edition, Earbook/Artbook, Earbook/Artbook) 2019 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH  
1615 96. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Eavliche Weihnachten ...Ihr Sünderlein Kommet... 2-LP 2021 Gridmusic  
Nikolaus Esche (DEU)
1616 97. Nikolaus Esche (DEU) : E-Musik LP 1982 Ahorn / TELDEC SCHL
Eskimos & Egypt (GBR)
1617 98. Eskimos & Egypt (GBR) : State Of Surrender 12" (Remix) 1992 ZYX-Music GmbH ELTE
Espe (DEU)
1618 99. Espe (DEU) : Jiddisch LP 1977 Ariola Eurodisc GmbH SCHL
1619 100. Espe (DEU) : Wo Soll Ich Mich Hinkehren? LP 1977 Andere Song, Der SCHL
Tony Esposito (ITA)
1620 101. Tony Esposito (ITA) : Il Grande Esploratore LP 1984 Hansa POPX

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.