Sammlung von Tondose

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Sweet Sensation: Sweet Sensation
Sweet Sensation (GBR)
Sweet Sensation
LP
Jahr Album 1975
Herstellungsland
Plattenfirma PYE Records
Kommentar JASB
Sweet, The: Best Of The Sweet Feat. Brian Connolly, The
The Sweet (GBR)
The Best Of The Sweet Feat. Brian Connolly
CD (Best-Of)
Jahr Album 0
Herstellungsland
Plattenfirma Eurotrend
Kommentar POPX-CD
Sweet, The: Sweet Fanny Adams
The Sweet (GBR)
Sweet Fanny Adams
LP (Re-Release)
Jahr Album 1974
Herstellungsland
Plattenfirma Klimt
Kommentar ROCK
Sweet, The: Strung Up
The Sweet (GBR)
Strung Up
2-LP (Compilation, Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl, Pink Vinyl)
Jahr Album 1975
Herstellungsland
Plattenfirma Sony Music Entertainment Germany GmbH
Kommentar ROCK
Sweet, The: Waters Edge
The Sweet (GBR)
Waters Edge
LP
Jahr Album 1980
Herstellungsland
Plattenfirma Polydor Germany
Kommentar ROCK
Sweet, The: Fox On The Run (Rare Studio Tracks)
The Sweet (GBR)
Fox On The Run (Rare Studio Tracks)
LP + CD (Compilation, Limited Edition, Plastic PVC Sleeve, Gatefold, 180 Gramm Vinyl)
Jahr Album 2013
Herstellungsland
Plattenfirma Cleopatra
Kommentar ROCK
Swing Out Sister: It's Better To Travel
Swing Out Sister (GBR)
It's Better To Travel
LP
Jahr Album 1987
Herstellungsland
Plattenfirma Phonogram Ltd. (London)
Kommentar POPX
Swing Out Sister: Kaleidoscope World
Swing Out Sister (GBR)
Kaleidoscope World
LP
Jahr Album 1989
Herstellungsland
Plattenfirma Phonogram Ltd. (London)
Kommentar POPX
System, The: X-Periment
The System (USA)
X-Periment
LP
Jahr Album 1984
Herstellungsland
Plattenfirma Polydor Ltd. (London)
Kommentar POPX
'Til Tuesday: Everything's Different Now
'Til Tuesday (USA)
Everything's Different Now
LP
Jahr Album 1988
Herstellungsland
Plattenfirma Epic
Kommentar POPX
T'Pau: Heart And Soul
T'Pau (GBR)
Heart And Soul
12"
Jahr Album 1987
Herstellungsland
Plattenfirma Siren Records Ltd.
Kommentar POPX
T'Pau: Bridge Of Spies
T'Pau (GBR)
Bridge Of Spies
LP
Jahr Album 1987
Herstellungsland
Plattenfirma Siren Records / Virgin
Kommentar POPX
T-Connection: On Fire
T-Connection (BHS)
On Fire
LP (Gatefold)
Jahr Album 1977
Herstellungsland
Plattenfirma T.K. Productions, Inc.
Kommentar POPX
T-Connection: Magic
T-Connection (BHS)
Magic
LP
Jahr Album 1978
Herstellungsland
Plattenfirma T.K. Records
Kommentar POPX
T. Rex: Ride A White Swan
T. Rex (GBR)
Ride A White Swan
LP
Jahr Album 1970
Herstellungsland
Plattenfirma MFP
Kommentar ROCK
T. Rex: Megarex 2
T. Rex (GBR)
Megarex 2
12"
Jahr Album 1988
Herstellungsland
Plattenfirma Ariola Records
Kommentar ROCK
T. Rex: Hot Love - Best
T. Rex (GBR)
Hot Love - Best
CD (Best-Of, Remastered)
Jahr Album 1991
Herstellungsland
Plattenfirma Vereinigte Motor-Verlage / Phono Music / Zounds
Kommentar ROCK-CD
T.X.T.: What About You?
T.X.T. (DEU)
What About You?
LP
Jahr Album 1985
Herstellungsland
Plattenfirma CBS Schallplatten GmbH
Kommentar POPX
Taco: After Eight
Taco (NLD)
After Eight
LP
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Plattenfirma RCA
Kommentar POPX
Taco: Let's Face The Music
Taco (NLD)
Let's Face The Music
LP
Jahr Album 1984
Herstellungsland
Plattenfirma RCA Schallplatten GmbH
Kommentar POPX

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.