Sammlung von Tondose

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Kommentar
Joss Stone (GBR)
3961 Joss Stone: LP1 Joss Stone (GBR)
LP1
CD (Digipak) 2011 Stone'd Records JASB-CD
3962 Joss Stone: LP1 Joss Stone (GBR)
LP1
LP (Gatefold) 2011 Stone'd Records JASB
3963 Joss Stone: Soul Sessions Vol. 2, The Joss Stone (GBR)
The Soul Sessions Vol. 2
2-LP (Limited Edition) 2012 Stoned Records JASB
3964 Joss Stone: Soul Sessions Vol. 2, The Joss Stone (GBR)
The Soul Sessions Vol. 2
CD (Limited Edition, Digisleeve) 2012 S-Curve Records JASB-CD
3965 Joss Stone: Water For Your Soul Joss Stone (GBR)
Water For Your Soul
2-LP (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2015 Stone'd Records Ltd. JASB
Joss Stone Feat. Jeff Beck (GBR)
3966 Joss Stone Feat. Jeff Beck: No Man's Land (Green Fields Of France) Joss Stone Feat. Jeff Beck (GBR)
No Man's Land (Green Fields Of France)
Single-CD 2014 Royal British Legion Trading Limited JASB-CS
Stoppok (DEU)
3967 Stoppok: Stoppok Stoppok (DEU)
Stoppok
LP 1990 BMG Ariola München GmbH SCHL
Nick Straker (GBR)
3968 Nick Straker: Nick Straker Nick Straker (GBR)
Nick Straker
LP 1983 Pinnacle Records POPX
Peter Straker (JAM)
3969 Peter Straker: Real Natural Man Peter Straker (JAM)
Real Natural Man
LP 1979 Goose Productions Ltd. POPX
3970 Peter Straker: Real Natural Man Peter Straker (JAM)
Real Natural Man
LP 1979 EMI POPX
Nick Straker Band (GBR)
3971 Nick Straker Band: Future's Above My Head Nick Straker Band (GBR)
Future's Above My Head
LP 1979 Decca POPX
Strandjungs (DEU)
3972 Strandjungs: Strandjungs II Strandjungs (DEU)
Strandjungs II
LP 1986 TELDEC Schallplatten GmbH SCHL
The Stranglers (GBR)
3973 Stranglers, The: Collection 1977-1982, The The Stranglers (GBR)
The Collection 1977-1982
LP (Compilation) 1982 Liberty ROCK
Hugo Strasser Sound Orchester (DEU)
3974 Hugo Strasser Sound Orchester: Sommer Top-Hits Hugo Strasser Sound Orchester (DEU)
Sommer Top-Hits
LP 1987 EMI Electrola GmbH ORCH
Johann Strauss (Sohn) (AUT)
3975 Johann Strauss (Sohn): Fledermaus / Johann-Strauß-Konzert, Die Johann Strauss (Sohn) (AUT)
Die Fledermaus / Johann-Strauß-Konzert
2-CD (Digipak) 0 Membran Music Ltd. KLSS-CD
3976 Johann Strauss (Sohn) + Emmerich Kálmán: Zigeunerbaron // Gräfin Mariza, Der Johann Strauss (Sohn) (AUT) + Emmerich Kálmán (HUN)
Der Zigeunerbaron // Gräfin Mariza
Split-2-CD (Digipak)
(Split mit: Emmerich Kálmán (HUN))
0 Membran Music Ltd. KLSS-CD
3977 Johann Strauss (Sohn): Der Schönen Blauen Donau - 15 Walzer Von Johann Strauß, An Johann Strauss (Sohn) (AUT)
An Der Schönen Blauen Donau - 15 Walzer Von Johann Strauß
2-LP (Gatefold) 1990 Monopol-Produktion KLSS
Syd Straw (USA)
3978 Syd Straw: Surprise Syd Straw (USA)
Surprise
LP 1989 Virgin Records America, Inc. ROCK
Stray Cats (USA)
3979 Stray Cats: Rant N' Rave With The Stray Cats Stray Cats (USA)
Rant N' Rave With The Stray Cats
LP 1983 Arista Records ROLL
Barbra Streisand (USA)
3980 Barbra Streisand: Christmas Album, A Barbra Streisand (USA)
A Christmas Album
LP (Re-Release) 1967 CBS Inc. / Embassy WEMU

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.