Sammlung von Tondose

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Kommentar
Kamerata (DEU)
2361 120. Kamerata (DEU) : Lovers And Other Strangers LP 1988 Polydor POPX
Madleen Kane (SWE)
2362 121. Madleen Kane (SWE) : Don't Wanna Lose You LP 1981 Chalet Records POPX
2363 122. Madleen Kane (SWE) : Playing For Time 12" 1983 ZYX Records POPX
Kansas (USA)
2364 123. Kansas (USA) : Point Of Know Return LP 1977 CBS Inc. / Epic ROCK
2365 124. Kansas (USA) : Drastic Measures LP 1983 Corn & Blood Inc. / CBS Inc. ROCK
Kaoma (FRA)
2366 125. Kaoma (FRA) : Dançando Lambada 12" 1989 CBS POPX
Käptn Horn (DEU)
2367 126. Käptn Horn (DEU) : Käptn Horn LP 1990 Klack! Klack! SCHL
Karat (DEU)
2368 127. Karat (DEU) : Der Blaue Planet LP 1982 VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR SCHL
2369 128. Karat (DEU) : Die Sieben Wunder Der Welt LP 1983 Amiga SCHL
Katrina And The Waves (GBR)
2370 129. Katrina And The Waves (GBR) : Do You Want Crying 12" 1985 EMI Records Limited POPX
2371 130. Katrina And The Waves (GBR) : Is That It? 12" 1986 EMI Records Limited POPX
2372 131. Katrina And The Waves (GBR) : Waves LP 1986 Capitol Records, Inc. POPX
Fiede Kay (DEU)
2373 132. Fiede Kay (DEU) : Leeder Achter'n Diek LP 1978 Polydor SCHL
KC And The Sunshine Band (USA)
2374 133. KC And The Sunshine Band (USA) : The Painter LP 1981 Epic JASB
Kelly Marie (GBR)
2375 134. Kelly Marie (GBR) : Do You Like It Like That? LP 1979 PYE Records Ltd. POPX
Gerard Kenny (USA)
2376 135. Gerard Kenny (USA) : Made It Thru The Rain LP 1979 RCA Schallplatten GmbH, Hamburg POPX
Kenny G (USA)
2377 136. Kenny G (USA) : Duotones LP 1986 Arista Records, Inc. JASB
2378 137. Kenny G (USA) : Duotones LP 1986 Arista Records JASB
Peter Kent (DEU)
2379 138. Peter Kent (DEU) : Non Stop Magic LP 1982 EMI Electrola POPX
Tommy Kent (DEU)
2380 139. Tommy Kent (DEU) : Susie Darlin' LP (Compilation, Limited Edition, Mono) 1980 Bear Family Records SCHL

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.