Sammlung von Tondose

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Kommentar
Hans Hartz (DEU)
2021 Hans Hartz: Sturm! Hans Hartz (DEU)
Sturm!
LP 1982 Philips SCHL
2022 Hans Hartz: Neuland Suite Hans Hartz (DEU)
Neuland Suite
LP 1985 Phonogram GmbH Hamburg SCHL
2023 Hans Hartz: Frei Wie Der Wind / Hans Hartz / Die Balladen Hans Hartz (DEU)
Frei Wie Der Wind / Hans Hartz / Die Balladen
LP (Compilation) 1986 Mercury / Phonogram GmbH, Hamburg SCHL
The Abdul Hassan Orchestra (NLD)
2024 Abdul Hassan Orchestra, The: Arabian Affair The Abdul Hassan Orchestra (NLD)
Arabian Affair
LP 1978 Mercury / Phonogram ORCH
Susie Hatton (USA)
2025 Susie Hatton: Body And Soul Susie Hatton (USA)
Body And Soul
CD 1991 Giant ROCK-CD
Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler (DEU)
2026 Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler: Keine Bange... Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler (DEU)
Keine Bange...
LP 1976 Amiga SCHL
2027 Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler: Unterwegs Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler (DEU)
Unterwegs
LP (Re-Release) 1981 Ariola Eurodisc GmbH SCHL
Colin Hay Band (AUS)
2028 Colin Hay Band: Wayfaring Sons Colin Hay Band (AUS)
Wayfaring Sons
LP 1990 MCA ROCK
Haysi Fantayzee (GBR)
2029 Haysi Fantayzee: John Wayne Is Big Leggy Haysi Fantayzee (GBR)
John Wayne Is Big Leggy
12" 1982 Regard Records / Chrysalis POPX
Ofra Haza (ISR)
2030 Ofra Haza: Yemenite Songs Ofra Haza (ISR)
Yemenite Songs
LP 1985 Ace Records Ltd. WEMU
Murray Head (GBR)
2031 Murray Head: Say It Ain't So Murray Head (GBR)
Say It Ain't So
LP 1975 Island POPX
2032 Murray Head: How Many Ways Murray Head (GBR)
How Many Ways
LP 1981 Keep On Trucking POPX
Headpins (CAN)
2033 Headpins: Head Over Heels Headpins (CAN)
Head Over Heels
LP 1985 MCA Records, Inc. ROCK
The Heartbeats (GBR)
2034 Heartbeats, The: Pulsator The Heartbeats (GBR)
Pulsator
LP 1980 Vertigo / Phonogram GmbH POPX
Ted Heath And His Music (GBR)
2035 Ted Heath And His Music: Big Ones, The Ted Heath And His Music (GBR)
The Big Ones
LP 1970 TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH JASB
Ted Heath Und Sein Orchester (GBR)
2036 Ted Heath Und Sein Orchester: Big Band Sound Of Ted Heath, The Ted Heath Und Sein Orchester (GBR)
The Big Band Sound Of Ted Heath
LP 0 Intersound JASB
Heaven 17 (GBR)
2037 Heaven 17: Penthouse And Pavement Heaven 17 (GBR)
Penthouse And Pavement
LP 1981 Virgin Records POPX
Michael Heck (DEU)
2038 Michael Heck: Atlantis Michael Heck (DEU)
Atlantis
CD 1999 Intercord SCHL-CD
Johannes Heesters (NLD)
2039 Johannes Heesters: Johannes Heesters Johannes Heesters (NLD)
Johannes Heesters
LP (Compilation) 1989 VEB Deutsche Schallplatten SCHL
Heino (DEU)
2040 Heino: Gold Collection Heino (DEU)
Gold Collection
CD (Best-Of) 0 EMI Electrola GmbH SCHL-CD

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.