Sammlung von Tomsplatten

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Nick Cave And The Bad Seeds (AUS)
201 7. Nick Cave And The Bad Seeds (AUS) : Tupelo 7" 1985
Cello Inferno (XXX)
202 8. Cello Inferno (XXX) : Dangerous Curves 10" 2019
Chaos Z (DEU)
203 9. Chaos Z (DEU) : 45 Jahre Ohne Bewährung (Re-Release, Gatefold) 2-LP 1995
204 10. Chaos Z (DEU) : Dunkle Strassen (1981-1995 Komplett.) (Compilation, Gatefold) 2-LP 2002
Charles De Goal (FRA)
205 11. Charles De Goal (FRA) : Algorythmes LP 1980
Chelsea (GBR)
206 12. Chelsea (GBR) : Chelsea LP 1979
Choked By Gum (XXX)
207 13. Choked By Gum (XXX) : ... Die Richtung Stimmt (Grünes Vinyl, Splatter Vinyl) LP + CD 2021
Christian Death (USA)
208 14. Christian Death (USA) : Deathwish (Re-Release) 12" 1981
209 15. Christian Death (USA) : Only Theatre Of Pain (Re-Release, Gatefold) LP 1982
210 16. Christian Death (USA) : Ashes (Gatefold) 2-12" 1985
211 17. Christian Death (USA) : The Wind Kissed Pictures 12" 1985
212 18. Christian Death (USA) : Atrocities LP 1986
213 19. Christian Death (USA) : The Scriptures LP 1987
214 20. Christian Death (USA) : Sick Of Love 12" 1987
215 21. Christian Death (USA) : All The Love All The Hate (Part One: All The Love) LP 1989
216 22. Christian Death (USA) : All The Love All The Hate (Part Two: All The Hate) (Limited Edition, Special Edition, Gatefold, Splatter Vinyl) LP 1989
217 23. Christian Death (USA) : Jesus Points The Bone At You? (Compilation) LP 1991
218 24. Christian Death (USA) : Past, Present And Forever (Compilation) LP 1991
Anne Clark (GBR)
219 25. Anne Clark (GBR) : The Sitting Room (Re-Release) LP 1982
220 26. Anne Clark (GBR) : Changing Places LP 1983
221 27. Anne Clark (GBR) : Joined Up Writing LP 1984
222 28. Anne Clark (GBR) : Pressure Points LP 1985
223 29. Anne Clark (GBR) : Hopeless Cases LP 1987
224 30. Anne Clark (GBR) : R.S.V.P. (Live) LP 1988
The Clash (GBR)
225 31. The Clash (GBR) : London Calling 2-LP 1979
226 32. The Clash (GBR) : Combat Rock LP 1982
227 33. The Clash (GBR) : The Story Of The Clash - Volume 1 (Compilation) 2-LP 1988
Cock Sparrer (GBR)
228 34. Cock Sparrer (GBR) : True Grit (Re-Release) LP 1978
229 35. Cock Sparrer (GBR) : Guilty As Charged 2009 (Re-Release) PIC-LP 1994
230 36. Cock Sparrer (GBR) : Back Home (Live) 2-LP 2004
231 37. Cock Sparrer (GBR) : Here We Stand (Limited Edition, Re-Release, Plastic PVC Sleeve, Rosa Vinyl, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl, Weißes Vinyl) LP + CD + DVD 2007
Cockney Rejects (GBR)
232 38. Cockney Rejects (GBR) : Greatest Hits Vol. 3 - Live & Loud (Live) LP 1981
Elvis Costello (GBR)
233 39. Elvis Costello (GBR) : This Year's Model LP 1978
The Cramps (USA)
234 40. The Cramps (USA) : Songs The Lord Taught Us LP 1980
235 41. The Cramps (USA) : Can Your Pussy Do The Dog? (Limited Edition, Nummeriert) 10" 1985
Cranes (GBR)
236 42. Cranes (GBR) : Tommorow's Tears 12" 1991
237 43. Cranes (GBR) : Wings Of Joy LP 1991
238 44. Cranes (GBR) : Adrift 12" 1993
Crazy (CHE)
239 45. Crazy (CHE) : No Chance LP 1980
240 46. Crazy (CHE) : Weisst Du Noch 12" 1981

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.