Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Katalognummer
Charly Antolini Jazz Power (CHE)
161 Charly Antolini Jazz Power: Bop Dance Charly Antolini Jazz Power (CHE)
Bop Dance
CD 1982 Bell BLR 84 043
Hugo Antunes (XXX)
162 Hugo Antunes: Roll Call Hugo Antunes (XXX)
Roll Call
CD (Digisleeve) 2010 Clean Feed CF197CD
Peter Apfelbaum & The Hieroglyphics Ensemble (USA)
163 Peter Apfelbaum & The Hieroglyphics Ensemble: Jodoji Brightness Peter Apfelbaum & The Hieroglyphics Ensemble (USA)
Jodoji Brightness
CD 1992 Antilles 0407
Julian Argüelles (GBR)
164 Julian Argüelles: Scapes Julian Argüelles (GBR)
Scapes
CD 1996 Babel BDV 9614
165 Julian Argüelles: Escapade Julian Argüelles (GBR)
Escapade
CD 1999 Provocateur Records PVC 1019
Julian Argüelles Trio (XXX)
166 Julian Argüelles Trio: Ground Rush Julian Argüelles Trio (XXX)
Ground Rush
CD (Digisleeve) 2010 Clean Feed CF191CD
Louis Armstrong & His All-Stars (USA)
167 Louis Armstrong & His All-Stars: Ambassador Satch Louis Armstrong & His All-Stars (USA)
Ambassador Satch
LP (Live, Re-Release) 1956 CBS 62302
Bernhard Arndt (XXX)
168 Bernhard Arndt: Inside Insight Bernhard Arndt (XXX)
Inside Insight
CD 1996 Free Music Production (FMP) OWN-90005
Arrive (XXX)
169 Arrive: There Was ... Arrive (XXX)
There Was ...
CD (Digisleeve) 2011 Clean Feed CF217CD
Art Ensemble Of Chicago (USA)
170 Art Ensemble Of Chicago: Tutankhamun Art Ensemble Of Chicago (USA)
Tutankhamun
CD (Re-Release) 1969 DA Music / Black Lion BLCD760199
171 Art Ensemble Of Chicago: With Cecil Taylor - Thelonious Sphere Monk Dreaming Of The Masters Vol.2 Art Ensemble Of Chicago (USA)
With Cecil Taylor - Thelonious Sphere Monk Dreaming Of The Masters Vol.2
CD 1991 DIW Columbia CK 48962
172 Art Ensemble Of Chicago: Coming Home Jamaica Art Ensemble Of Chicago (USA)
Coming Home Jamaica
CD 1998 Atlantic 398424792 2
173 Art Ensemble Of Chicago: Tribute To Lester Art Ensemble Of Chicago (USA)
Tribute To Lester
CD (Pappschuber, Tribute) 2003 ECM Records GmbH ECM 1808 017 066-2
Art Ensemble Of Chicago & Fred Anderson (USA)
174 Art Ensemble Of Chicago & Fred Anderson: Live At Earshot Jazz Festival, 2002 Art Ensemble Of Chicago & Fred Anderson (USA)
Live At Earshot Jazz Festival, 2002
CD (Live, Digipak) 2006 Milo Records WJM 01
Art Ensemble Of Chicago & Lester Bowie's Brass Fantasy (XXX)
175 Art Ensemble Of Chicago & Lester Bowie's Brass Fantasy: Live At The 6th Tokyo Music Joy '90 Art Ensemble Of Chicago & Lester Bowie's Brass Fantasy (XXX)
Live At The 6th Tokyo Music Joy '90
CD (Live) 1993 DIW Records DIW-842E
The Artfarmer (XXX)
176 Artfarmer, The: Artfarmer, The The Artfarmer (XXX)
The Artfarmer
LP (Limited Edition, Etched Vinyl, 180 Gramm Vinyl) 2009 Treffpunkt Treff 004
Artifact: iti (XXX)
177 Artifact: iti: Live In St. Johann Artifact: iti (XXX)
Live In St. Johann
CD (Live, Digipak) 2010 Okka Disc OD12077
Die Ärzte (DEU)
178 Ärzte, Die: Im Schatten Der Ärzte Die Ärzte (DEU)
Im Schatten Der Ärzte
CD (Re-Release) 1985 CBS Schallplatten GmbH, Germany 467219 2
179 Ärzte, Die: Ab 18 Die Ärzte (DEU)
Ab 18
Mini-CD / EP (Compilation, Re-Release) 1987 Columbia / Sony Music Entertainment (Germany) GmbH COL 476891 2
180 Ärzte, Die: Bestie In Menschengestalt, Die Die Ärzte (DEU)
Die Bestie In Menschengestalt
CD 1993 Metronome Musik GmbH 521 017-2

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.