Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Katalognummer
Scott Hamilton (USA)
1701 Scott Hamilton: Organic Duke Scott Hamilton (USA)
Organic Duke
CD 1994 Concord Jazz CCD-4623
1702 Scott Hamilton: Street Of Dreams Scott Hamilton (USA)
Street Of Dreams
CD (Digipak) 2019 Blau Records BLAU 025
Scott Hamilton Quartet (XXX)
1703 Scott Hamilton Quartet: Danish Ballads ... & More Scott Hamilton Quartet (XXX)
Danish Ballads ... & More
CD (Digipak) 2018 Stunt Records STUCD 18102
Chico Hamilton Quintet (USA)
1704 Chico Hamilton Quintet: Chico Hamilton Quintet, The Chico Hamilton Quintet (USA)
The Chico Hamilton Quintet
LP (Re-Release) 1959 From The Jazz Vault JV 111
The Scott Hamilton Quintet (USA)
1705 Scott Hamilton Quintet, The: Swinging Young Scott The Scott Hamilton Quintet (USA)
Swinging Young Scott
CD (Re-Release, Remastered) 1978 Progressive Records PCD-7152
1706 Scott Hamilton Quintet, The: Second Set, The The Scott Hamilton Quintet (USA)
The Second Set
CD (Live) 1984 Concord Jazz CCD-4254
Gunter Hampel (DEU)
1707 Gunter Hampel: Jubilation Gunter Hampel (DEU)
Jubilation
CD (Digipak) 0 Birth-Records CD 0038
1708 Gunter Hampel: Music From Europe Gunter Hampel (DEU)
Music From Europe
CD 0 ESP Records ESP 1042-2
1709 Gunter Hampel: Next Generation - Köln Concert One Gunter Hampel (DEU)
Next Generation - Köln Concert One
CD (Live) 0 Birth-Records 047
1710 Gunter Hampel: Next Generation - Köln Concert Two Gunter Hampel (DEU)
Next Generation - Köln Concert Two
CD (Live) 0 Birth-Records 048
1711 Gunter Hampel: 8th Of July 1969, The Gunter Hampel (DEU)
The 8th Of July 1969
CD (Re-Release, Remastered, Digipak) 1969 Birth-Records 001
Gunter Hampel Quintet (DEU)
1712 Gunter Hampel Quintet: Heartplants Gunter Hampel Quintet (DEU)
Heartplants
CD 0 Polydor K.K. POCJ-2672
Lionel Hampton (USA)
1713 Lionel Hampton: Lionel Hampton Lionel Hampton (USA)
Lionel Hampton
LP (Live, Mono) 1976 Amiga 8 50 485
Lionel Hampton & Stan Getz (USA)
1714 Lionel Hampton & Stan Getz: Hamp And Getz Lionel Hampton & Stan Getz (USA)
Hamp And Getz
CD (Re-Release, Remastered) 1955 PolyGram Records, Inc. U.S.A. 831 672-2
Herbie Hancock (USA)
1715 Herbie Hancock: Empyrean Isles Herbie Hancock (USA)
Empyrean Isles
CD 1964 Blue Note DIDX 1593
1716 Herbie Hancock: Maiden Voyage Herbie Hancock (USA)
Maiden Voyage
CD (Re-Release, Remastered) 1965 Blue Note 7243 4 95331 2 7
1717 Herbie Hancock: Head Hunters Herbie Hancock (USA)
Head Hunters
CD 1974 Columbia 4712392
1718 Herbie Hancock: Takin' Off Herbie Hancock (USA)
Takin' Off
CD (Re-Release) 1995 Blue Note CDP 7 46506 2
Herbie Hancock & Chick Corea (USA)
1719 Herbie Hancock & Chick Corea: Herbie Hancock - Chick Corea Herbie Hancock & Chick Corea (USA)
Herbie Hancock - Chick Corea
LP (Live) 1978 Amiga 8 55 746
Herbie Hancock & Wayne Shorter (USA)
1720 Herbie Hancock & Wayne Shorter: 1+1 Herbie Hancock & Wayne Shorter (USA)
1+1
CD 1997 Verve 5375642

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.