Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Katalognummer
Fred Anderson (USA)
121 8. Fred Anderson (USA) : Fred Anderson Quartet Volume One CD (Live) 1999 Asian Improv Records AIR0049
122 9. Fred Anderson (USA) : Fred Anderson Trio - Live At The Velvet Lounge CD (Live) 1999 Okka Disc OD12023
123 10. Fred Anderson (USA) : 2 Days In April 2-CD (Live) 2000 Eremite MTE 023/024
124 11. Fred Anderson (USA) : Fred Anderson Quartet - The Milwaukee Tapes, Vol.1 CD (Live) 2000 Atavistic / Unheard Music Series UMS/ALP204CD
125 12. Fred Anderson (USA) : Fred Anderson Quartet - Dark Day + Live In Verona 2-CD (Live) 2001 Atavistic / Unheard Music Series UMS/ALP218CD
126 13. Fred Anderson (USA) : On The Run CD (Live) 2001 Delmark Records DG-534
127 14. Fred Anderson (USA) : Back At The Velvet Lounge CD (Live) 2003 Delmark DG-549
128 15. Fred Anderson (USA) : Timeless CD (Live) 2006 Delmark DE-568
129 16. Fred Anderson (USA) : 21st Century Chase CD (Live) 2009 Delmark DE 589
Ray Anderson (USA)
130 17. Ray Anderson (USA) : Ray Anderson, Han Bennink & Christy Doran - Azurety CD 1994 HAT HUT Records CD 6155
Fred Anderson & Hamid Drake (USA)
131 18. Fred Anderson & Hamid Drake (USA) : From The River To The Ocean CD 2007 Thrill Jockey thrill 183
Fred Anderson & Harrison Bankhead (USA)
132 19. Fred Anderson & Harrison Bankhead (USA) : The Great Vision Concert CD (Live, Digipak) 2003 Ayler Records aylCD-052
Fred Anderson & Steve McCall (USA)
133 20. Fred Anderson & Steve McCall (USA) : Vintage Duets - Chicago, January 11, 1980 CD 1994 Okka Disc CD 12001
Fred Anderson - Hamid Drake - William Parker (USA)
134 21. Fred Anderson - Hamid Drake - William Parker (USA) : Blue Winter 2-CD (Digipak) 2005 Eremite MTE 047/048
Mark Anderson - Paul Dunmall - Philip Gibbs - Tony Hymas (XXX)
135 22. Mark Anderson - Paul Dunmall - Philip Gibbs - Tony Hymas (XXX) : 21st Century V-Bop CD 2010 Slam Productions SLAMCD 284
Fred Anderson / DKV Trio (XXX)
136 23. Fred Anderson / DKV Trio (XXX) : Fred Anderson / DKV Trio CD (Digisleeve) 1997 Okka Disk OD 12014
Fred Anderson Quintet (USA)
137 24. Fred Anderson Quintet (USA) : Another Place LP (Live) 1978 Moers Music 01058
Fred Anderson Trio (XXX)
138 25. Fred Anderson Trio (XXX) : A Night At The Velvet Lounge - Made In Chicago 2007 CD (Live, Digipak) 2009 Estrada Poznańska MIC 01
Angles (SWE)
139 26. Angles (SWE) : Every Woman Is A Tree CD (Live, Digisleeve) 2008 Clean Feed CF112CD
140 27. Angles (SWE) : Epileptical West - Live In Coimbra CD (Live, Digisleeve) 2010 Clean Feed CF182CD

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.