Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Katalognummer
Bennie Wallace (USA)
4041 Bennie Wallace: Talk Of The Town, The Bennie Wallace (USA)
The Talk Of The Town
CD 1993 Enja Records Matthias Winckelmann GmbH ENJ-70912
4042 Bennie Wallace: Someone To Watch Over Me Bennie Wallace (USA)
Someone To Watch Over Me
CD (Digipak) 1999 Enja Records Matthias Winckelmann GmbH ENJ-9356 2
4043 Bennie Wallace: Bennie Wallace In Berlin Bennie Wallace (USA)
Bennie Wallace In Berlin
CD (Live, Pappschuber) 2001 Enja Records Matthias Winckelmann GmbH ENJ-9425 2
Per Henrik Wallin Trio (SWE)
4044 Per Henrik Wallin Trio: Stockholm Tapes, The Per Henrik Wallin Trio (SWE)
The Stockholm Tapes
CD (Live, Digipak) 2004 Ayler Records aylCD-032
Jack Walrath (USA)
4045 Jack Walrath: Neohippus Jack Walrath (USA)
Neohippus
CD 1989 Blue Note CDP 7 91101 2
4046 Jack Walrath: Out Of The Tradition Jack Walrath (USA)
Out Of The Tradition
CD 1992 Muse Records MCD5403
4047 Jack Walrath: Jack Walrath & Ralph Reichert - Solidarity Jack Walrath (USA)
Jack Walrath & Ralph Reichert - Solidarity
CD (Live, Digipak) 1996 ACT Music + Vision GmbH + Co. KG 9241-2
Cedar Walton Trio & Dale Barlow (XXX)
4048 Cedar Walton Trio & Dale Barlow: Manhattan After Hours Cedar Walton Trio & Dale Barlow (XXX)
Manhattan After Hours
CD (Re-Release) 2007 Challenge Records CR 73261
Dan Warburton, Francois Fuchs, Jean-Luc Guionnet, Edward Perraud (XXX)
4049 Dan Warburton, Francois Fuchs, Jean-Luc Guionnet, Edward Perraud: Return Of The New Thing Dan Warburton, Francois Fuchs, Jean-Luc Guionnet, Edward Perraud (XXX)
Return Of The New Thing
CD 1999 Leo Records CD LR 280
Alex Ward - Tim Hill - Dominic Lash - Mark Sanders (XXX)
4050 Alex Ward - Tim Hill - Dominic Lash - Mark Sanders: Predicate Alex Ward - Tim Hill - Dominic Lash - Mark Sanders (XXX)
Predicate
CD (Digipak) 2011 FMR Records FMRCD 318-0811
David S. Ware (USA)
4051 David S. Ware: Passage To Music David S. Ware (USA)
Passage To Music
CD 0 Silkheart Records SHCD113
4052 David S. Ware: Flight Of I David S. Ware (USA)
Flight Of I
CD 1992 Columbia CK 52956
4053 David S. Ware: Earthquation David S. Ware (USA)
Earthquation
CD 1994 DIW Records DIW-892
4054 David S. Ware: Cryptology David S. Ware (USA)
Cryptology
CD 1995 Homestead Records HMS220-2
4055 David S. Ware: Oblations And Blessings David S. Ware (USA)
Oblations And Blessings
CD 1996 Silkheart Records SHCD 145
4056 David S. Ware: Wisdom Of Uncerainty David S. Ware (USA)
Wisdom Of Uncerainty
CD 1997 AUM Fidelity AUM001
4057 David S. Ware: Go See The World David S. Ware (USA)
Go See The World
CD 1999 Columbia CK 69138 2
4058 David S. Ware: Surrendered David S. Ware (USA)
Surrendered
CD 2000 Columbia CK 63816
4059 David S. Ware: Corridors & Parallels David S. Ware (USA)
Corridors & Parallels
CD 2001 AUM Fidelity AUM019
4060 David S. Ware: Live In The Netherlands David S. Ware (USA)
Live In The Netherlands
CD (Live, Digipak) 2001 Splasc(H) Records CDHZ 825.2

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.