Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Katalognummer
Hans Koller & The International Brass Company (XXX)
2101 107. Hans Koller & The International Brass Company (XXX) : The Horses CD (Remastered) 2008 Bellaphon Records Germany CDLR 711020
Hans Koller Free Sound (XXX)
2102 108. Hans Koller Free Sound (XXX) : Phoenix CD (Re-Release, Remastered, Digipak) 1972 Universal Music Jazz 06024 9813438
Kölner Saxophon Mafia (DEU)
2103 109. Kölner Saxophon Mafia (DEU) : Saxfiguren CD 1989 Jazzhaus Musik Köln JHM 36 CD
2104 110. Kölner Saxophon Mafia (DEU) : Please For Lovers CD 1996 Jazzhaus Musik Köln 82
Toshinori Kondo & IMA (JPN)
2105 111. Toshinori Kondo & IMA (JPN) : Human Market CD 1989 JARO JARO 4146
Kongrosian Meets Oreste Sabatin (XXX)
2106 112. Kongrosian Meets Oreste Sabatin (XXX) : Bootstrap Paradox CD (Digisleeve) 2010 AUT Records AUT 001
Lee Konitz (USA)
2107 113. Lee Konitz (USA) : Lee Konitz CD (Compilation) 1992 Jazz Time JT-032
2108 114. Lee Konitz (USA) : Rhapsody CD 1993 Bellaphon KICJ174
2109 115. Lee Konitz (USA) : Palo Alto CD (Compilation) 1994 Giants Of Jazz CD 53182
Lee Konitz With The Bert Van Den Brink Trio (XXX)
2110 116. Lee Konitz With The Bert Van Den Brink Trio (XXX) : Dialogues CD 1998 Challenge Records CHR 70053
Bernd Konrad-Hans Koller Unit With Didier Lockwood (XXX)
2111 117. Bernd Konrad-Hans Koller Unit With Didier Lockwood (XXX) : Phonolith CD (Limited Edition, Remastered) 2000 Hatology hatOLOGY 520
Konstrukt & Ken Vandermark (TUR)
2112 118. Konstrukt & Ken Vandermark (TUR) : Kozmik Bazaar LP (Limited Edition, 180 Gramm Vinyl) 2019 Karlrecords KR065
Konstrukt Feat. Peter Brötzmann, Hüseyin Ertunç, Doğan Doğusel, Barlas Tan Özemek (TUR)
2113 119. Konstrukt Feat. Peter Brötzmann, Hüseyin Ertunç, Doğan Doğusel, Barlas Tan Özemek (TUR) : Eklisia Sunday CD (Live, Digisleeve) 2013 Not Two Records MW 891-2
Benjamin Koppel (DNK)
2114 120. Benjamin Koppel (DNK) : The Benjamin Koppel Jazz Journey # 1 The Eloquence Of… CD (Digipak) 2011 Tiger Music 1901303
Håkon Kornstad (NOR)
2115 121. Håkon Kornstad (NOR) : Dwell Time CD 2009 Jazzland Recordings 0602527097107
Kornstad Trio (NOR)
2116 122. Kornstad Trio (NOR) : Space Available CD (Digipak) 2001 Jazzland Recordings 014 724-2
Peter Kowald (DEU)
2117 123. Peter Kowald (DEU) : Bass Duets CD (Live) 1999 Free Music Production (FMP) CD 102
Krakatau (XXX)
2118 124. Krakatau (XXX) : Volition CD 1992 ECM Records 511 983-2 (ECM 1466)
2119 125. Krakatau (XXX) : Matinale CD 1994 ECM Records 523 293-2 (ECM 1529)
Briggan Krauss (USA)
2120 126. Briggan Krauss (USA) : 300 CD 1998 Knitting Factory Records KFR-221

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.