Sammlung von tigerdan


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Skaliners (DEU)
276 Skaliners, The: Steal The Music The Skaliners (DEU)
Steal The Music
CD 2005
Skunk Anansie (GBR)
277 Skunk Anansie: Post Orgasmic Chill Skunk Anansie (GBR)
Post Orgasmic Chill
(Multimedia) CD 1999
Slash's Snakepit (USA)
278 Slash's Snakepit: It's Five O'Clock Somewhere Slash's Snakepit (USA)
It's Five O'Clock Somewhere
CD 1995
Söhne Mannheims (DEU)
279 Söhne Mannheims: Zion Söhne Mannheims (DEU)
Zion
(Super Jewel Case) CD 2000
Son Goku (DEU)
280 Son Goku: Crashkurs Son Goku (DEU)
Crashkurs
(Digipak) CD 2002
Soundgarden (USA)
281 Soundgarden: Superunknown Soundgarden (USA)
Superunknown
CD 1994
The Specials (GBR)
282 Specials, The: Best Of The Specials (GBR)
Best Of
(Best-Of) CD 1996
Spider Murphy Gang (DEU)
283 Spider Murphy Gang: Dolce Vita Spider Murphy Gang (DEU)
Dolce Vita
LP 1981
284 Spider Murphy Gang: Tutti Frutti Spider Murphy Gang (DEU)
Tutti Frutti
LP 1982
Spliff (DEU)
285 Spliff: 85555 Spliff (DEU)
85555
LP 1982
Sportfreunde Stiller (DEU)
286 Sportfreunde Stiller: Gute Seite, Die Sportfreunde Stiller (DEU)
Die Gute Seite
(Limited Edition, Digipak, Kopierschutz) CD 2002
Steaming Satellites (AUT)
287 Steaming Satellites: Steaming Satellites Steaming Satellites (AUT)
Steaming Satellites
(Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2015
Die Sterne (DEU)
288 Sterne, Die: Posen Die Sterne (DEU)
Posen
CD 1996
289 Sterne, Die: Von Allen Gedanken Schätze Ich Doch Am Meisten Die Interessanten Die Sterne (DEU)
Von Allen Gedanken Schätze Ich Doch Am Meisten Die Interessanten
CD 1997
Cat Stevens (GBR)
290 Cat Stevens: Morning Has Broken Cat Stevens (GBR)
Morning Has Broken
(Best-Of) LP 1981
The Stooges (USA)
291 Stooges, The: Stooges, The The Stooges (USA)
The Stooges
CD 1968
Stray Cats (USA)
292 Stray Cats: Choo Choo Hot Fish Stray Cats (USA)
Choo Choo Hot Fish
(Re-Release) CD 1992
Barbra Streisand & Barry Gibb (XXX)
293 Barbra Streisand & Barry Gibb: Guilty Barbra Streisand & Barry Gibb (XXX)
Guilty
(Gatefold) LP 1980
Such A Surge (DEU)
294 Such A Surge: Surge Effekt, Der Such A Surge (DEU)
Der Surge Effekt
(Multimedia) CD 2000
System Of A Down (USA)
295 System Of A Down: Toxicity System Of A Down (USA)
Toxicity
CD 2001
296 System Of A Down: Hypnotize System Of A Down (USA)
Hypnotize
(Digipak) CD 2005
297 System Of A Down: Mezmerize System Of A Down (USA)
Mezmerize
(Digipak) CD 2005
Talking Heads (USA)
298 Talking Heads: Little Creatures Talking Heads (USA)
Little Creatures
LP 1985
TempEau. (DEU)
299 TempEau.: Ich Und Du TempEau. (DEU)
Ich Und Du
Single-CD 2005
Jimi Tenor (FIN)
300 Jimi Tenor: Organism Jimi Tenor (FIN)
Organism
CD 1999

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.