Sammlung von Thorben_Adrian

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Peter Orloff (DEU)
4926 199. Peter Orloff (DEU) : Starportrait (Compilation) CD 1989
4927 200. Peter Orloff (DEU) : Single Hit Collection (Best-Of) CD 1994
Orphée (DEU)
4928 201. Orphée (DEU) : Son Of The Light 7" 1983
Kelly & Ozzy Osbourne (GBR)
4929 202. Kelly & Ozzy Osbourne (GBR) : Changes (Multimedia) Single-CD 2003
Ozzy Osbourne (GBR)
4930 203. Ozzy Osbourne (GBR) : Dreamer (Multimedia) Single-CD 2002
Oscar & Debbie (XXX)
4931 204. Oscar & Debbie (XXX) : Walk Right Back 7" 1983
Donny Osmond (USA)
4932 205. Donny Osmond (USA) : When I Fall In Love 7" 1973
Donny & Marie Osmond (USA)
4933 206. Donny & Marie Osmond (USA) : I'm Leaving It All Up To You 7" 1974
Ossi Ost-Born (AUT)
4934 207. Ossi Ost-Born (AUT) : Es Steht Ein Haus In Ostberlin 7" 1989
Hazy Osterwald Sextett (CHE)
4935 208. Hazy Osterwald Sextett (CHE) : Eurovision Mit Hazy Osterwald 7" 1960
4936 209. Hazy Osterwald Sextett (CHE) : Die Hazy-Osterwald-Show - Musik Muss Dabei Sein (Mono) LP 1962
OTT (IRL)
4937 210. OTT (IRL) : Let Me In Single-CD 1997
Ottawan (FRA)
4938 211. Ottawan (FRA) : Hands Up (Give Me Your Heart) 7" 1981
Otto (DEU)
4939 212. Otto (DEU) : Otto (Live) LP 1973
4940 213. Otto (DEU) : Otto (Die Zweite) (Live) LP 1974
4941 214. Otto (DEU) : Oh, Otto (Re-Release) LP 1975
4942 215. Otto (DEU) : Otto (Das Vierte Programm) LP 1976
4943 216. Otto (DEU) : Das Wort Zum Montag (Live, Special Edition) LP 1977
4944 217. Otto (DEU) : Ottocolor LP 1978
4945 218. Otto (DEU) : Der Ostfriesische Götterbote LP 1979
4946 219. Otto (DEU) : Otto Versaut Hamburg (Live) LP 1981
4947 220. Otto (DEU) : Hilfe Otto Kommt! (Live) LP 1983
4948 221. Otto (DEU) : Otto - Der Ausserfriesische LP 1989
4949 222. Otto (DEU) : Otti-Rave (Drunt Im Tal) 12" 1995
4950 223. Otto (DEU) : Otto Live! (Live) CD 1996

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.