Sammlung von The Witchfinder

6 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma
Fleischmann (DEU)
1561 41. Fleischmann (DEU) : Power Of Limits CD 1992 Noise International
1562 42. Fleischmann (DEU) : Fleischwolf CD 1993 Noise International
1563 43. Fleischmann (DEU) : Das Treibhaus CD 1994 Noise International
1564 44. Fleischmann (DEU) : Hunger CD (Special Edition) 1995 Dragnet / Sony Music Entertainment
Flotsam And Jetsam (USA)
1565 45. Flotsam And Jetsam (USA) : Doomsday For The Deceiver 2-LP (Limited Edition, Re-Release, Remix, Gatefold, Grünes Vinyl) 1986 Metal Blade
1566 46. Flotsam And Jetsam (USA) : No Place For Disgrace 2014 2-LP (Limited Edition, Nummeriert, Remastered, Etched Vinyl, Gatefold, Oranges Vinyl, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl) 2014 Metal Blade Records
Flowing Tears (DEU)
1567 47. Flowing Tears (DEU) : Jade CD (Digipak) 2000 Century Media
1568 48. Flowing Tears (DEU) : Serpentine CD 2002 Century Media
1569 49. Flowing Tears (DEU) : Razorbliss CD 2004 Century Media
1570 50. Flowing Tears (DEU) : Thy Kingdom Gone CD (Digipak) 2008 Ascendance Records
Flowing Tears & Withered Flowers (DEU)
1571 51. Flowing Tears & Withered Flowers (DEU) : Swansongs CD 1996 Seven Art Music
1572 52. Flowing Tears & Withered Flowers (DEU) : Joy Parade LP 1999 In Vision Musik!
1573 53. Flowing Tears & Withered Flowers (DEU) : Swallow Promo-Single-CD (Pappschuber) 1999 Eigenproduktion
Foreigner (USA)
1574 54. Foreigner (USA) : Foreigner LP (Re-Release) 1977 Atlantic Recording Corporation
1575 55. Foreigner (USA) : Double Vision LP 1978 Atlantic Recording Corporation / WEA Musik GmbH
1576 56. Foreigner (USA) : Head Games LP 1979 Atlantic / WEA Musik GmbH
1577 57. Foreigner (USA) : 4 LP 1981 Atlantic Recording Corporation
1578 58. Foreigner (USA) : Agent Provocateur LP (Re-Release) 1984 Atlantic Recording
1579 59. Foreigner (USA) : Inside Information LP (Gatefold) 1987 Atlantic Recording Corporation
Forever Slave (ESP)
1580 60. Forever Slave (ESP) : Alice's Inferno CD (Digipak) 2005 Armageddon Music
1581 61. Forever Slave (ESP) : Tales For Bad Girls CD 2008 SPV GmbH
Forlorn (NOR)
1582 62. Forlorn (NOR) : Forlorn Mini-CD / EP 1996 Head Not Found
1583 63. Forlorn (NOR) : The Crystal Palace CD 1997 Head Not Found
1584 64. Forlorn (NOR) : Opus III - Ad Caelestis Res CD 2001 Napalm Records
1585 65. Forlorn (NOR) : Hybernation CD 2003 Napalm Records
Forsaken (MLT)
1586 66. Forsaken (MLT) + Fall Of The Idols (FIN) : Tales Of Doom And Woe Split-12" (Rotes Vinyl)
(Split mit: Fall Of The Idols (FIN))
2010 I Hate Records
Forté (USA)
1587 67. Forté (USA) : Stranger Than Fiction LP (Limited Edition, Grünes Vinyl) 1992 Massacre Records
1588 68. Forté (USA) : Division CD 1994 Massacre Records
1589 69. Forté (USA) : III - Destructive CD 1997 Massacre Records
1590 70. Forté (USA) : Rise Above CD 1999 Massacre Records
1591 71. Forté (USA) : Unholy War LP (Limited Edition, Nummeriert, Gatefold) 2012 Vinyl Got Soul Records
Friends Of Hell (EUR)
1592 72. Friends Of Hell (EUR) : Friends Of Hell LP (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2022 Rise Above Records
Frozen Plasma (DEU)
1593 73. Frozen Plasma (DEU) : Artificial CD 2006 Infacted Recordings
1594 74. Frozen Plasma (DEU) : Monumentum CD 2009 Infacted Recordings
Fudge Tunnel (GBR)
1595 75. Fudge Tunnel (GBR) : Hate Songs In E Minor LP 1991 Earache
1596 76. Fudge Tunnel (GBR) : Creep Diets LP 1992 Earache Records
1597 77. Fudge Tunnel (GBR) : Fudgecake LP (Re-Release) 1992 Pigboy Records
1598 78. Fudge Tunnel (GBR) : Teeth EP 12" 1992 Earache Records
1599 79. Fudge Tunnel (GBR) : The Complicated Futility Of Ignorance LP 1994 Earache
G.G.F.H. (USA)
1600 80. G.G.F.H. (USA) : Eclipse LP 1991 Dreamtime Recording

6 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.