Sammlung von TheMetalAnimator

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Mercyful Fate (DNK)
601 26. Mercyful Fate (DNK) : Time CD 1994
Meshuggah (SWE)
602 27. Meshuggah (SWE) : Catch Thirtythree CD 2005
Metalium (DEU)
603 28. Metalium (DEU) : Millennium Metal - Chapter One CD 1999
Metallica (USA)
604 29. Metallica (USA) : Kill 'Em All (Re-Release) CD 1989
605 30. Metallica (USA) : Creeping Death / Jump In The Fire (Re-Release) 12" 1990
606 31. Metallica (USA) : Master Of Puppets (Re-Release) CD 1989
607 32. Metallica (USA) : ...And Justice For All CD 1988
608 33. Metallica (USA) : Metallica CD 1991
609 34. Metallica (USA) : Live USA (Bootleg, Live) CD 0
Midnight Oil (AUS)
610 35. Midnight Oil (AUS) : Beds Are Burning 7" 1987
The Mighty Mighty Bosstones (USA)
611 36. The Mighty Mighty Bosstones (USA) : Devils Night Out CD 1993
Ministry (USA)
612 37. Ministry (USA) : Psalm 69 CD 0
613 38. Ministry (USA) : Sphinctour (Live) CD 2002
614 39. Ministry (USA) : Animositisomina CD 2003
615 40. Ministry (USA) : Rio Grande Blood (Digipak) CD 2006
The Mission (GBR)
616 41. The Mission (GBR) : The First Chapter CD 1987
617 42. The Mission (GBR) : Carved In Sand CD 1990
Mithotyn (SWE)
618 43. Mithotyn (SWE) : King Of The Distant Forest CD 1998
619 44. Mithotyn (SWE) : Gathered Around The Oaken Table CD 1999
Michael Mittermeier (DEU)
620 45. Michael Mittermeier (DEU) : Zapped! Ein TV-Junkie Knallt Durch (Live) CD 1997
621 46. Michael Mittermeier (DEU) : Back To Life (Limited Edition, Digipak) CD 2000
Mnemic (DNK)
622 47. Mnemic (DNK) : Mechanical Spin Phenomena (Multimedia) CD 2003
623 48. Mnemic (DNK) : The Audio Injected Soul (Multimedia) CD 2004
624 49. Mnemic (DNK) : Passenger CD 2007
Monster Magnet (USA)
625 50. Monster Magnet (USA) : Superjudge CD 1993

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.