Sammlung von TheDark


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma
Korpiklaani (FIN)
51 Korpiklaani: Tales Along This Road Korpiklaani (FIN)
Tales Along This Road
CD 2006 Napalm Records
52 Korpiklaani: Tervaskanto Korpiklaani (FIN)
Tervaskanto
CD + DVD (Limited Edition, Digipak) 2007 Napalm Records Handels GmbH
Legion Of The Damned (NLD)
53 Legion Of The Damned: Malevolent Rapture Legion Of The Damned (NLD)
Malevolent Rapture
CD + DVD (Special Edition) 2006 Massacre Records
54 Legion Of The Damned: Sons Of The Jackal Legion Of The Damned (NLD)
Sons Of The Jackal
CD + DVD (Limited Edition) 2007 Massacre Records
55 Legion Of The Damned: Feel The Blade Legion Of The Damned (NLD)
Feel The Blade
CD + DVD (Limited Edition, Digipak) 2008 Massacre Records
Månegarm (SWE)
56 MÃ¥negarm: Dödsfärd Månegarm (SWE)
Dödsfärd
CD 2003 Displeased Records
57 MÃ¥negarm: Vredens Tid Månegarm (SWE)
Vredens Tid
CD 2005 Displeased Records
58 MÃ¥negarm: Urminnes Hävd - The Forest Sessions Månegarm (SWE)
Urminnes Hävd - The Forest Sessions
Mini-CD / EP 2006 Displeased Records
Martyrium (MLT)
59 Martyrium: Carnage Lit By Darkness, The Martyrium (MLT)
The Carnage Lit By Darkness
CD 2005 Witchcraft Records
Minas Morgul (DEU)
60 Minas Morgul: Todesschwadron Ost Minas Morgul (DEU)
Todesschwadron Ost
CD (Digipak, Multimedia) 2006 Black Attakk
Myrkgrav (NOR)
61 Myrkgrav: Trollskau, Skrømt Og Kølabrenning Myrkgrav (NOR)
Trollskau, Skrømt Og Kølabrenning
CD 2006 Det Germanske Folket
Nebelhorn (DEU)
62 Nebelhorn: Gen Helwegs Grund Nebelhorn (DEU)
Gen Helwegs Grund
CD 2005 Skoll Records
Nomans Land (RUS)
63 Nomans Land: Hammerfrost Nomans Land (RUS)
Hammerfrost
CD 2005 Einheit Produktionen
64 Nomans Land: Raven Flight Nomans Land (RUS)
Raven Flight
CD 2006 Einheit Produktionen
Riger (DEU)
65 Riger: Wanderer, Der Riger (DEU)
Der Wanderer
CD 1998 CCP Records
66 Riger: Des Blutes Stimme Riger (DEU)
Des Blutes Stimme
CD (Digipak) 2002 CCP Records
Rivendell (AUT)
67 Rivendell: Ancient Glory, The Rivendell (AUT)
The Ancient Glory
CD 1999 Skaldic Art Productions
68 Rivendell: Farewell - The Last Dawn Rivendell (AUT)
Farewell - The Last Dawn
CD 2005 Perverted Taste
Satariel (SWE)
69 Satariel: Chifra Satariel (SWE)
Chifra
Promo-Mini-CD / EP (Cardsleeve, Multimedia) 2007 Pulverised Records
Six Feet Under (USA)
70 Six Feet Under: Bringer Of Blood Six Feet Under (USA)
Bringer Of Blood
CD (Limited Edition, Special Edition, Digipak) 2003 Metal Blade Records
Slartibartfass (DEU)
71 Slartibartfass: Nebelheim Slartibartfass (DEU)
Nebelheim
CD 2007 Trollzorn
Svartsot (DNK)
72 Svartsot: Ravnenes Saga Svartsot (DNK)
Ravnenes Saga
CD (Limited Edition, Digipak) 2007 Napalm Records Handels GmbH
Sworn (NOR)
73 Sworn: Alleviation, The Sworn (NOR)
The Alleviation
CD 2006 twilight
System Of A Down (USA)
74 System Of A Down: Toxicity System Of A Down (USA)
Toxicity
CD 2001 Columbia / American / Sony Music Entertainment
75 System Of A Down: Steal This Album! System Of A Down (USA)
Steal This Album!
CD 2002 Columbia / American / Sony Music Entertainment

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.