Sammlung von TeutonicSteel91

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Ramones (USA)
3301 68. Ramones (USA) : Leave Home (Bootleg, Re-Release, 180 Gramm Vinyl) LP 1977
3302 69. Ramones (USA) : Solid Gold - Easy Action (Bootleg, Live) CD 1993
3303 70. Ramones (USA) : Trash Surfin (Bootleg, Live) CD 1994
Ramonez '77 (DEU)
3304 71. Ramonez '77 (DEU) : Mr. Ramone 7" 2004
3305 72. Ramonez '77 (DEU) : Rest In Pace (Multimedia) CD 2004
Rampart (BGR)
3306 73. Rampart (BGR) : Voice Of The Wilderness CD 2009
3307 74. Rampart (BGR) : A Tale To Cold Tape-Single 2011
3308 75. Rampart (BGR) : War Behest CD 2012
Random (DEU)
3309 76. Random (DEU) : Reloaded CD 2010
Randy (DNK)
3310 77. Randy (DNK) : The Studio Anthology (Compilation) LP + 7" 2019
Ranger (FIN)
3311 78. Ranger (FIN) : Combat Metal (Limited Edition) Demo-Tape 2013
3312 79. Ranger (FIN) : Knights Of Darkness (Blaues Vinyl) 12" 2013
3313 80. Ranger (FIN) : Skull Splitting Metal! (Compilation) CD 2014
3314 81. Ranger (FIN) : Where Evil Dwells CD 2015
Rapid (FIN)
3315 82. Rapid (FIN) : Rapid Metal Attack (Limited Edition, Nummeriert) Demo-Tape 2015
Rapscallion (USA)
3316 83. Rapscallion (USA) : Chameleon Drool LP 1991
Ratt (USA)
3317 84. Ratt (USA) : Ratt (Re-Release) 12" 1983
3318 85. Ratt (USA) : Out Of The Cellar LP 1984
3319 86. Ratt (USA) : U Got It Flexidisk 1984
3320 87. Ratt (USA) : Invasion Of Your Privacy LP 1985
3321 88. Ratt (USA) : Dancing Undercover LP 1986
3322 89. Ratt (USA) : Reach For The Sky LP 1988
3323 90. Ratt (USA) : Detonator LP 1990
3324 91. Ratt (USA) : Ratt & Roll 81-91 (Compilation, Re-Release) CD 1991
3325 92. Ratt (USA) : The Atlantic Years 1984-1990 (Box, Remastered, Cardsleeve) 5-CD 2020
Ravage (USA)
3326 93. Ravage (USA) : Wrecking Ball LP 1986
Raven (GBR)
3327 94. Raven (GBR) : Wiped Out (Re-Release) CD 1982
3328 95. Raven (GBR) : Wiped Out LP 1982
3329 96. Raven (GBR) : All For One LP 1983
3330 97. Raven (GBR) : Break The Chain 12" 1983
3331 98. Raven (GBR) : Live At The Inferno (Live) CD 1984
3332 99. Raven (GBR) : Stay Hard LP 1985
3333 100. Raven (GBR) : Mad 12" 1986
3334 101. Raven (GBR) : The Pack Is Back LP 1986
3335 102. Raven (GBR) : Life's A Bitch LP 1987
3336 103. Raven (GBR) : Nothing Exceeds Like Excess LP 1988
3337 104. Raven (GBR) : Glow (Re-Release) CD 1994
3338 105. Raven (GBR) : Everything Louder CD 1997
3339 106. Raven (GBR) : Rock Until You Drop - A Long Day's Journey (Digipak) 2-DVD 2013
3340 107. Raven (GBR) : Screaming Murder Death From Above - Live In Aalborg (Live, Digipak) CD 2019
3341 108. Raven (GBR) : Metal City (Digipak) CD 2020
Raven Black Night (AUS)
3342 109. Raven Black Night (AUS) : Barbarian Winter (Limited Edition) CD 2013
Ravens (FRA)
3343 110. Ravens (FRA) : Get It In Your Head LP 1984
Ravensire (PRT)
3344 111. Ravensire (PRT) : Iron Will Mini-CD / EP 2012
3345 112. Ravensire (PRT) : The Cycle Never Ends CD 2016
Ravensthorn (USA)
3346 113. Ravensthorn (USA) : House Of The Damned Demo-CD 2002
Ravenstine (XXX)
3347 114. Ravenstine (XXX) : Ravenstine (Digipak) CD 2023
Rawside (DEU)
3348 115. Rawside (DEU) : Widerstand CD 2010
Razor (CAN)
3349 116. Razor (CAN) : Escape The Fire (Limited Edition, Re-Release, Gelbes Vinyl, Oranges Vinyl, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl) LP 1984
3350 117. Razor (CAN) : Evil Invaders (Limited Edition, Re-Release, Clear Vinyl, Schwarzes Vinyl, Splatter Vinyl) LP 1985

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.