Sammlung von TeutonicSteel91

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Hallows Eve (USA)
1701 36. Hallows Eve (USA) : Tales Of Terror (Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1985
1702 37. Hallows Eve (USA) : Tales Of Terror LP 1985
1703 38. Hallows Eve (USA) : Death & Insanity (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, Remastered) CD 1987
1704 39. Hallows Eve (USA) : Monument LP 1988
Hämmer (POL)
1705 40. Hämmer (POL) + Destroyer (POL) : Metalmania '87 (Live)
(Split mit: Destroyer (POL))
Split-LP 1987
Hammer (ITA)
1706 41. Hammer (ITA) : No Way Out CD 2007
Hammer King (DEU)
1707 42. Hammer King (DEU) : Kingdom Of The Hammer King CD 2015
1708 43. Hammer King (DEU) : King Is Rising CD 2016
1709 44. Hammer King (DEU) : Poseidon Will Carry Us Home CD 2018
1710 45. Hammer King (DEU) : Hammer King (Digipak) CD 2021
Hammercult (ISR)
1711 46. Hammercult (ISR) : Rise Of The Hammer Mini-CD / EP 2011
HammerFall (SWE)
1712 47. HammerFall (SWE) : Glory To The Brave (Re-Release, Multimedia, Plastikschuber) CD 1997
1713 48. HammerFall (SWE) : Legacy Of Kings CD 1998
1714 49. HammerFall (SWE) : Built To Last (Digi-Book) CD + DVD 2016
Hammerhawk (NLD)
1715 50. Hammerhawk (NLD) : Breaks Loose (Re-Release, Remastered) CD 1984
Hammerhead (GBR)
1716 51. Hammerhead (GBR) : The Sin Eater CD 2015
Hammerhead (BEL)
1717 52. Hammerhead (BEL) : Faster Than Lightning Mini-CD / EP 2013
1718 53. Hammerhead (BEL) : The Doom That Came To Sarnath Mini-CD / EP 2014
Hammers Of Misfortune (USA)
1719 54. Hammers Of Misfortune (USA) : The August Engine (Re-Release, Digipak) CD 2003
1720 55. Hammers Of Misfortune (USA) : 17th Street (Digipak) CD 2011
Hammerschmitt (DEU)
1721 56. Hammerschmitt (DEU) : Hammerschmitt LP 1985
Hängerbänd (DEU)
1722 57. Hängerbänd (DEU) : Her Eyes Single-CD 2006
1723 58. Hängerbänd (DEU) : Konsequent Erfolglos CD 2006
1724 59. Hängerbänd (DEU) : Hängoverkill CD 2012
1725 60. Hängerbänd (DEU) : Hellbënder CD 2018
Hanoi Rocks (FIN)
1726 61. Hanoi Rocks (FIN) : Back To Mystery City LP 1983
Hanover (CAN)
1727 62. Hanover (CAN) : Hungry Eyes CD 1985
Hans-A-Plast (DEU)
1728 63. Hans-A-Plast (DEU) : Ausradiert (Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1983
Hardbone (DEU)
1729 64. Hardbone (DEU) : This Is Rock'n'Roll CD 2012
Hardcore Superstar (SWE)
1730 65. Hardcore Superstar (SWE) : The Party Ain't Over 'til We Say So... CD 2011
Hardsell (NLD)
1731 66. Hardsell (NLD) : Pissed 'n' Broke (Re-Release) CD 2004
1732 67. Hardsell (NLD) : Subculture Criminals CD 2018
Harppia (BRA)
1733 68. Harppia (BRA) : A Ferro E Fogo (Re-Release) Mini-CD / EP 1985
George Harrison (GBR)
1734 69. George Harrison (GBR) : All Those Years Ago 7" 1981
Harter Attack (USA)
1735 70. Harter Attack (USA) : Human Hell LP 1989
Hatchery (DEU)
1736 71. Hatchery (DEU) : Birth Of A Bomb CD 2007
1737 72. Hatchery (DEU) : Forced To Fight CD 2010
Hateful Agony (DEU)
1738 73. Hateful Agony (DEU) : Obey CD 2006
1739 74. Hateful Agony (DEU) : In The Name Of God CD 2008
1740 75. Hateful Agony (DEU) : Forward Into Doom (Re-Release) CD 2012
1741 76. Hateful Agony (DEU) : Forward Into Doom CD 2012
1742 77. Hateful Agony (DEU) : Plastic Culture Pestilence (Limited Edition, Blaues Vinyl) LP 2018
Hatestorm (RUS)
1743 78. Hatestorm (RUS) : Filth Purity (Multimedia, Plastic PVC Sleeve) Promo-CD 2009
Hatred (DEU)
1744 79. Hatred (DEU) : Madhouse Symphonies CD 2008
Hatrik (USA)
1745 80. Hatrik (USA) : The Beast LP 1985
Hatriot (USA)
1746 81. Hatriot (USA) : Heroes Of Origin CD 2013
1747 82. Hatriot (USA) : Dawn Of The New Centurion CD 2014
Havana Black (FIN)
1748 83. Havana Black (FIN) : Indian Warrior LP 1989
Havoc (USA)
1749 84. Havoc (USA) : The Grip LP 1986
Havohej (USA)
1750 85. Havohej (USA) : Unholy Antichristian Perversion (Bootleg, Compilation) Tape 0

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.