Sammlung von tedflanders


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Head Cat (USA)
76 Head Cat, The: Fool's Paradise The Head Cat (USA)
Fool's Paradise
(Limited Edition, Clear Vinyl) LP 2007
77 Head Cat, The: Head Cat, The The Head Cat (USA)
The Head Cat
(Limited Edition, Re-Release, Weißes Vinyl) 7" 2007
The Hotknives (GBR)
78 Hotknives, The: About Time The Hotknives (GBR)
About Time
(Limited Edition, Blaues Vinyl) LP 2010
The Howling Wolfmen (DEU)
79 Howling Wolfmen, The: Do You Want Me To Stay? The Howling Wolfmen (DEU)
Do You Want Me To Stay?
7" 2017
Impera (DEU)
80 Impera: Temple Ov Anti-Cosmos Impera (DEU)
Temple Ov Anti-Cosmos
(Limited Edition, Nummeriert) Demo-CD 2011
Infa-Riot (GBR)
81 Infa-Riot + Gonads, The: Randale Records Proudly Presents Infa Riot And The Gonads Infa-Riot (GBR) + The Gonads (GBR)
Randale Records Proudly Presents Infa Riot And The Gonads
(Limited Edition, Nummeriert, Special Edition)
(Split mit: Gonads, The (GBR))
Split-7" 2011
Iron Maiden (GBR)
82 Iron Maiden: Fear Of The Dark Iron Maiden (GBR)
Fear Of The Dark
(Re-Release, Remastered, Multimedia) CD 1992
KrawallBrüder (DEU)
83 KrawallBrüder + Krawallbrüder + Markus (7er Jungs): Jungs Wie Brüder KrawallBrüder (DEU) + Krawallbrüder + Markus (7er Jungs) (DEU)
Jungs Wie Brüder
(Limited Edition)
(Split mit: Krawallbrüder + Markus (7er Jungs) (DEU))
Split-7" 2010
Kreator (DEU)
84 Kreator: Violent Revolution Kreator (DEU)
Violent Revolution
CD 2001
The Krewmen (GBR)
85 Krewmen, The: Sweet Dreams The Krewmen (GBR)
Sweet Dreams
LP 1987
Lammkotze (DEU)
86 Lammkotze: Hasst Uns!!! Lammkotze (DEU)
Hasst Uns!!!
LP 2007
Last Seen Laughing (DNK)
87 Last Seen Laughing: Where We Belong Last Seen Laughing (DNK)
Where We Belong
(Limited Edition, Graues Vinyl, Grünes Vinyl, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl, Weißes Vinyl) LP 2011
Maraboots (FRA)
88 Maraboots: Maraboots Maraboots (FRA)
Maraboots
7" 2011
Martens Army (DEU)
89 Martens Army: Ein Oi! Auf Meinem Herz Martens Army (DEU)
Ein Oi! Auf Meinem Herz
(Limited Edition) LP 2010
Metallica (USA)
90 Metallica: ...And Justice For All Metallica (USA)
...And Justice For All
CD 1988
The Meteors (GBR)
91 Meteors, The: In Heaven The Meteors (GBR)
In Heaven
LP 1981
92 Meteors, The: Wreckin' Crew The Meteors (GBR)
Wreckin' Crew
LP 1983
93 Meteors, The: Stampede! The Meteors (GBR)
Stampede!
LP 1984
94 Meteors, The: Please Don't Touch The Meteors (GBR)
Please Don't Touch
12" 1989
95 Meteors, The: Slow Down You Grave Robbing Bastard The Meteors (GBR)
Slow Down You Grave Robbing Bastard
(Limited Edition, 180 Gramm Vinyl, Weißes Vinyl) 7" 1996
96 Meteors, The: Slow Down You Grave Robbing Bastard The Meteors (GBR)
Slow Down You Grave Robbing Bastard
(Limited Edition) PIC-7" 1996
97 Meteors, The: Bastard Sons Of A Rock'n' Roll Devil The Meteors (GBR)
Bastard Sons Of A Rock'n' Roll Devil
PIC-LP 1997
98 Meteors, The: Psychobilly The Meteors (GBR)
Psychobilly
(Limited Edition, Nummeriert) PIC-LP 2003
99 Meteors, The: Hymns For The Hellbound The Meteors (GBR)
Hymns For The Hellbound
CD 2007
100 Meteors, The: Hymns For The Hellbound The Meteors (GBR)
Hymns For The Hellbound
(Limited Edition, Grünes Vinyl, Marbled Vinyl, Schwarzes Vinyl) LP 2007

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.