Sammlung von Szaddit

8 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland
Flamborough Head (NLD)
551 Flamborough Head: Unspoken Whisper Flamborough Head (NLD)
Unspoken Whisper
CD 1998
552 Flamborough Head: One For The Crow Flamborough Head (NLD)
One For The Crow
CD 2002
Flaming Row (DEU)
553 Flaming Row: Elinoire Flaming Row (DEU)
Elinoire
CD 2011
The Flower Kings (SWE)
554 Flower Kings, The: Back In The World Of Adventures The Flower Kings (SWE)
Back In The World Of Adventures
CD (Re-Release) 1995
555 Flower Kings, The: Selection From "The Flower Kings" Catalogue, A The Flower Kings (SWE)
A Selection From "The Flower Kings" Catalogue
Promo-CD (Compilation, Cardsleeve) 1999
556 Flower Kings, The: Space Revolver The Flower Kings (SWE)
Space Revolver
CD 2000
557 Flower Kings, The: Rainmaker, The The Flower Kings (SWE)
The Rainmaker
2-CD (Limited Edition, Digi-Book) 2001
558 Flower Kings, The: Adam & Eve The Flower Kings (SWE)
Adam & Eve
CD (Pappschuber) 2004
559 Flower Kings, The: Road Back Home, The The Flower Kings (SWE)
The Road Back Home
2-CD (Best-Of, Pappschuber, Remix) 2007
560 Flower Kings, The: Sum Of No Evil, The The Flower Kings (SWE)
The Sum Of No Evil
2-CD (Limited Edition, Digipak, Multimedia) 2007
561 Flower Kings, The: Carpe Diem The Flower Kings (SWE)
Carpe Diem
CD (Live, Cardsleeve) 2008
Flying Colors (USA)
562 Flying Colors: Flying Colors Flying Colors (USA)
Flying Colors
CD (Limited Edition, Digipak) 2012
FM (CAN)
563 FM: Black Noise FM (CAN)
Black Noise
CD (Re-Release, Remastered) 1978
For All We Know (NLD)
564 For All We Know: For All We Know For All We Know (NLD)
For All We Know
CD 2011
Forgotten Suns (PRT)
565 Forgotten Suns: Fiction Edge 1 (Ascent) Forgotten Suns (PRT)
Fiction Edge 1 (Ascent)
CD 2000
566 Forgotten Suns: Snooze Forgotten Suns (PRT)
Snooze
2-CD (Multimedia) 2004
567 Forgotten Suns: Innergy Forgotten Suns (PRT)
Innergy
CD 2009
Jack Foster III (USA)
568 Jack Foster III: Jazzraptor's Secret Jack Foster III (USA)
Jazzraptor's Secret
CD 2008
Frameshift (USA)
569 Frameshift: Unweaving The Rainbow Frameshift (USA)
Unweaving The Rainbow
CD 2003
570 Frameshift: Absence Of Empathy, An Frameshift (USA)
An Absence Of Empathy
CD 2005
François Thollot (FRA)
571 François Thollot: Contact François Thollot (FRA)
Contact
CD 2002
Freegh (FRA)
572 Freegh: Freegh Freegh (FRA)
Freegh
CD (Digipak) 2011
Frequency Drift (DEU)
573 Frequency Drift: Personal Effects (Part One) Frequency Drift (DEU)
Personal Effects (Part One)
CD 2008
574 Frequency Drift: Personal Effects (Part Two) Frequency Drift (DEU)
Personal Effects (Part Two)
CD 2009
575 Frequency Drift: Ghosts... Frequency Drift (DEU)
Ghosts...
CD (Digipak) 2011

8 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.