Sammlung von Stereo2.0

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Ben Webster (USA)
2376 97. Ben Webster (USA) : Meets Don Byas, Jazz Magazine LP 1968
2377 98. Ben Webster (USA) : Duke's In Bed! LP 1969
2378 99. Ben Webster (USA) : Ben At His Best LP 1972
2379 100. Ben Webster (USA) : Swingin' In London LP 1972
2380 101. Ben Webster (USA) : My Man (Live) LP 1978
2381 102. Ben Webster (USA) : For The Guv'nor 2-LP 1979
2382 103. Ben Webster (USA) + Gene Ammons (USA) : Live At Pio's / In Sweden (Live)
(Split mit: Gene Ammons (USA))
Split-CD 1991
2383 104. Ben Webster (USA) : Live In Paris CD 1994
2384 105. Ben Webster (USA) : Live In Hannover (Live) CD 2009
Ben Webster & Joe Zawinul (XXX)
2385 106. Ben Webster & Joe Zawinul (XXX) : Soulmates (Digipak) CD 1963
Ben Webster & Johnny Hodges (XXX)
2386 107. Ben Webster & Johnny Hodges (XXX) : The Complete 1960 Jazz Cellar Session (Limited Edition) CD 2011
Ben Webster & Oscar Peterson (USA)
2387 108. Ben Webster & Oscar Peterson (USA) : Ben Webster Meets Oscar Peterson LP 0
The Ben Webster Quintet (USA)
2388 109. The Ben Webster Quintet (USA) : Soulville CD 1957
Paul Weller (GBR)
2389 110. Paul Weller (GBR) + Moke (NLD) : Aim High / Love My Life (Heftbeilage)
(Split mit: Moke (NLD))
Split-7" 2010
Katja Werker (DEU)
2390 111. Katja Werker (DEU) : Contact Myself CD 2000
2391 112. Katja Werker (DEU) : Mitten Im Sturm CD 2011
Westernhagen (DEU)
2392 113. Westernhagen (DEU) : Halleluja CD 1989
2393 114. Westernhagen (DEU) : MTV Unplugged (Live, Gatefold) 4-LP 2016
Wet Wet Wet (GBR)
2394 115. Wet Wet Wet (GBR) : Popped In Souled Out LP 1987
2395 116. Wet Wet Wet (GBR) : End Of Part One - Their Greatest Hits (Best-Of, Re-Release) CD 1993
Barry White (USA)
2396 117. Barry White (USA) : Stone Gon' (Gatefold) LP 1973
Barry White & Love Unlimited (USA)
2397 118. Barry White & Love Unlimited (USA) : Barry's Gold (Best-Of) LP 1993
White Lies (GBR)
2398 119. White Lies (GBR) : To Lose My Life... CD 2009
2399 120. White Lies (GBR) : Ritual CD 2011
2400 121. White Lies (GBR) : Big TV CD 2013

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.