Sammlung von Stereo2.0

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Rosanne Cash (USA)
351 16. Rosanne Cash (USA) : The List CD 2009
Johnny Cash & Willie Nelson (USA)
352 17. Johnny Cash & Willie Nelson (USA) : VH1 Storytellers (Live, Re-Release) CD 1998
Eva Cassidy (USA)
353 18. Eva Cassidy (USA) : Live At Blues Alley (Live) CD 1998
354 19. Eva Cassidy (USA) : Songbird (Compilation) CD 1998
355 20. Eva Cassidy (USA) : Wonderful World CD 2004
356 21. Eva Cassidy (USA) : Simply Eva CD 2011
357 22. Eva Cassidy (USA) : Nightbird (Limited Edition, Live, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 4-LP + DVD + 2-CD 2015
Cats TV (DEU)
358 23. Cats TV (DEU) : Cats TV LP 1980
Cephas & Wiggins (USA)
359 24. Cephas & Wiggins (USA) : Bluesmen CD 1993
Channel 5 (DEU)
360 25. Channel 5 (DEU) : The Colour Of A Moment LP 1985
Tracy Chapman (USA)
361 26. Tracy Chapman (USA) : Tracy Chapman CD 1988
362 27. Tracy Chapman (USA) : Tracy Chapman LP 1988
363 28. Tracy Chapman (USA) : Crossroads LP 1989
Roger Chapman And The Shortlist (GBR)
364 29. Roger Chapman And The Shortlist (GBR) : Live In Hamburg (Live) LP 1979
365 30. Roger Chapman And The Shortlist (GBR) : Hyenas Only Laugh For Fun LP 1981
Ray Charles (USA)
366 31. Ray Charles (USA) : Story (Compilation) 2-LP 0
367 32. Ray Charles (USA) : The Genius Of Ray Charles (Clear Vinyl) LP 1959
368 33. Ray Charles (USA) : The Genius Of Ray Charles LP 1959
369 34. Ray Charles (USA) : Invites You To Listen LP 1967
370 35. Ray Charles (USA) : The Spirit Of Christmas (Remastered) CD 1985
371 36. Ray Charles (USA) : The Right Time (Compilation) CD 1987
372 37. Ray Charles (USA) : Genius Loves Company CD 2004
373 38. Ray Charles (USA) : Rare Genius - The Undiscovered Masters CD 2010
Ray Charles & Cleo Laine (XXX)
374 39. Ray Charles & Cleo Laine (XXX) : Porgy & Bess 2-LP 1976
Ray Charles & Count Basie Orchestra (USA)
375 40. Ray Charles & Count Basie Orchestra (USA) : Ray Sings Basie Swings (Super Jewel Case) CD 2006

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.