Sammlung von Squeeze

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Kommentar
Superpunk (DEU)
Superpunk: "Wasser Marsch!" Superpunk (DEU)
"Wasser Marsch!"
CD 2001 L'Age D'Or ivy
Superpunk: Neue Zähne Für Meinen Bruder Und Mich Superpunk (DEU)
Neue Zähne Für Meinen Bruder Und Mich
Single-CD 2001 L'Age D'Or  
Superpunk: Ich Bin Kein Ignorant, Ich Bin Kein Idiot Superpunk (DEU)
Ich Bin Kein Ignorant, Ich Bin Kein Idiot
Single-CD 2002 Zomba  
Superpunk: Einmal Superpunk, Bitte! Superpunk (DEU)
Einmal Superpunk, Bitte!
CD (Special Edition, Multimedia) 2004 Lado Musik GmbH ivy
Superpunk: Why Not? Superpunk (DEU)
Why Not?
CD (Digipak) 2008 Tapete Records ivy
Supershirt (DEU)
Supershirt: Du Bist Super Supershirt (DEU)
Du Bist Super
CD 2007 Kasabi Tunez ivy
Supertramp (GBR)
Supertramp: Very Best Of Supertramp, The Supertramp (GBR)
The Very Best Of Supertramp
CD (Best-Of) 1990 A&M Records Inc., Los Angeles  
Take That (GBR)
Take That: Babe Take That (GBR)
Babe
Single-CD 1993 BMG Records (UK) Ltd.  
Take That: Back For Good Take That (GBR)
Back For Good
Single-CD 1995 BMG  
Der Tante Renate (DEU)
Tante Renate, Der: Simplex Der Tante Renate (DEU)
Simplex
CD (Digipak) 2007 Audiolith Records ivy
Texas Lightning (DEU)
Texas Lightning: Meanwhile, Back At The Ranch... Texas Lightning (DEU)
Meanwhile, Back At The Ranch...
CD (Cardsleeve, Multimedia) 2006 Sony BMG Music Entertainment ivy
Thomas D (DEU)
Thomas D: Solo Thomas D (DEU)
Solo
CD 1997 Four Music Productions GmbH ivy
Thomas D: Lektionen In Demut Thomas D (DEU)
Lektionen In Demut
CD (Digipak) 2001 Four Music Productions GmbH  
Thomas D: Kennzeichen D Thomas D (DEU)
Kennzeichen D
CD + DVD (Limited Edition, Digipak) 2008 One Artist ivy
The Ting Tings (GBR)
Ting Tings, The: We Started Nothing The Ting Tings (GBR)
We Started Nothing
CD (Limited Edition, Digipak) 2008 Sony BMG Music Entertainment (UK) Ltd. ivy
TipTop (DEU)
TipTop: Tiptop TipTop (DEU)
Tiptop
CD (Digipak) 2006 Universal Music Domestic Division ivy
Der Tobi & Das Bo (DEU)
Tobi & Das Bo, Der: Genie & Wahnsinn (Wir Sind Die Best Ofs) Der Tobi & Das Bo (DEU)
Genie & Wahnsinn (Wir Sind Die Best Ofs)
CD 1996 Metronome Musik GmbH, Hamburg ivy
Tocotronic (DEU)
Tocotronic: Wir Kommen Um Uns Zu Beschweren Tocotronic (DEU)
Wir Kommen Um Uns Zu Beschweren
CD 1996 L'Age D'Or ivy
Tocotronic: Best Of Tocotronic, The Tocotronic (DEU)
The Best Of Tocotronic
2-CD (Best-Of, Limited Edition, Digipak) 2006 L'Age D'Or ivy
Too Strong (DEU)
Too Strong: Greatest Hits Too Strong (DEU)
Greatest Hits
CD (Best-Of) 1994 Tribehaus Recordings ivy
Too Strong: Intercityfunk Too Strong (DEU)
Intercityfunk
CD 1996 Tribehaus Recordings  
Too Strong: Drei Vonne Funkstelle, Die Too Strong (DEU)
Die Drei Vonne Funkstelle
CD (Digipak) 1999 Virgin Schallplatten GmbH  
Too Strong: Royal TS Too Strong (DEU)
Royal TS
CD (Digipak) 2001 Virgin Records ivy
Torfrock (DEU)
Torfrock: Beinhart! Torfrock (DEU)
Beinhart!
Single-CD 1990 Polydor GmbH  
Die Toten Hosen (DEU)
Toten Hosen, Die: Opel-Gang Die Toten Hosen (DEU)
Opel-Gang
CD 1983 Virgin Schallplatten GmbH / Totenkopf  

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.