Sammlung von spocks-ear


SOUNDTRACKS

Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma
Jule Styne (USA)
Jule Styne: Funny Girl Jule Styne (USA)
Funny Girl
LP (Special Edition) 1968 1968 CBS
Yann Tiersen (FRA)
Yann Tiersen + Al Bowlly + Fréhel: Fabelhafte Welt Der Amélie, Die Yann Tiersen (FRA) + Al Bowlly (GBR) + Fréhel (FRA)
Die Fabelhafte Welt Der Amélie
Split-CD
(Split mit: Al Bowlly (GBR) + Fréhel (FRA))
2001 2001 Virgin France S.A.
Shigeru Umebayashi (JPN)
Shigeru Umebayashi: House Of Flying Daggers Shigeru Umebayashi (JPN)
House Of Flying Daggers
CD 2004 2004 Sony Music Soundtrax
The Universal-International Orchestra (USA)
Universal-International Orchestra, The + Louis Armstrong & His All-Stars: Music From The Stereo Soundtrack Of The Universal Motion Picture The Glenn Miller Story The Universal-International Orchestra (USA) + Louis Armstrong & His All-Stars (USA)
Music From The Stereo Soundtrack Of The Universal Motion Picture The Glenn Miller Story
Split-LP
(Split mit: Louis Armstrong & His All-Stars (USA))
1985 1985 MCA Records, Inc.
Christopher Young (USA)
Christopher Young: Copycat Christopher Young (USA)
Copycat
CD 1995 1995 Milan
Hans Zimmer (DEU)
Hans Zimmer: Hannibal (Original Motion Picture Soundtrack) Hans Zimmer (DEU)
Hannibal (Original Motion Picture Soundtrack)
CD 2001 2001 Decca Records
Hans Zimmer: Last Samurai, The Hans Zimmer (DEU)
The Last Samurai
CD 2003 2003 Warner Sunset Records
Hans Zimmer: Da Vinci Code - Sakrileg, The Hans Zimmer (DEU)
The Da Vinci Code - Sakrileg
CD 2006 2006 Decca
Hans Zimmer & James Newton Howard (USA)
Hans Zimmer & James Newton Howard: Batman Begins Hans Zimmer & James Newton Howard (USA)
Batman Begins
CD 2005 2005 Warner Home Video
Hans Zimmer & Lisa Gerrard (XXX)
Hans Zimmer & Lisa Gerrard: Gladiator Hans Zimmer & Lisa Gerrard (XXX)
Gladiator
CD 2000 2000 UMG Recordings
Various Artists/Sampler
Various Artists/Sampler: 12 Monkeys Various Artists/Sampler
12 Monkeys
CD 1995 1995 MCA Soundtracks
Various Artists/Sampler: 8 Mile - Music From And Inspired By The Motion Picture Various Artists/Sampler
8 Mile - Music From And Inspired By The Motion Picture
CD 2002 2002 Interscope Records
Various Artists/Sampler: Almost Famous Various Artists/Sampler
Almost Famous
CD 2000 2000 DreamWorks Records
Various Artists/Sampler: Aviator, The Various Artists/Sampler
The Aviator
CD 2004 2004 Columbia
Various Artists/Sampler: Back To The Future Various Artists/Sampler
Back To The Future
CD 1985 1985 MCA Records
Various Artists/Sampler: Beverly Hills Cop Various Artists/Sampler
Beverly Hills Cop
CD (Re-Release) 0 1985 MCA Records, Inc.
Various Artists/Sampler: Blue Velvet - Original Motion Picture Soundtrack Various Artists/Sampler
Blue Velvet - Original Motion Picture Soundtrack
CD 1986 1986 Varèse Sarabande Records, Inc.
Various Artists/Sampler: Blues Brothers - Original Soundtrack, The Various Artists/Sampler
The Blues Brothers - Original Soundtrack
CD (Re-Release) 1986 1980 Warner Bros.
Various Artists/Sampler: Boogie Nights - Music From The Original Motion Picture Various Artists/Sampler
Boogie Nights - Music From The Original Motion Picture
CD 1997 1997 Capitol Records, Inc.
Various Artists/Sampler: Brokeback Mountain Various Artists/Sampler
Brokeback Mountain
CD 2005 2005 Verve

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.