Sammlung von spirz

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Jahr Tonträger Herstellungsland
Jethro Tull (GBR)
139. Jethro Tull (GBR) : A Passion Play LP (Gatefold) 1973 1973
140. Jethro Tull (GBR) : Minstrel In The Gallery LP 1975 1975
141. Jethro Tull (GBR) : Too Old To Rock'n'Roll: Too Young To Die! LP (Gatefold) 1976 1976
142. Jethro Tull (GBR) : Too Old To Rock'n'Roll: Too Young To Die! LP 1976 1976
143. Jethro Tull (GBR) : Too Old To Rock'n'Roll: Too Young To Die! CD (Re-Release, Remastered) 1976 2002
144. Jethro Tull (GBR) : Songs From The Wood LP 1977 1977
145. Jethro Tull (GBR) : Bursting Out - Live 2-LP (Live, Gatefold) 1978 1978
146. Jethro Tull (GBR) : Heavy Horses LP (Re-Release) 1978 1989
147. Jethro Tull (GBR) : Heavy Horses CD (Re-Release, Remastered) 1978 2003
148. Jethro Tull (GBR) : Stormwatch CD (Re-Release, Remastered) 1979 2004
149. Jethro Tull (GBR) : A LP 1980 1980
150. Jethro Tull (GBR) : The Broadsword And The Beast LP 1982 1982
151. Jethro Tull (GBR) : Crest Of A Knave LP 1987 1987
152. Jethro Tull (GBR) : 20 Years Of Jethro Tull 5-LP (Compilation, Limited Edition, Special Edition) 1988 1988
153. Jethro Tull (GBR) : Rock Island LP 1989 1989
154. Jethro Tull (GBR) : Catfish Rising LP 1991 1991
Jigsore Terror (SWE)
155. Jigsore Terror (SWE) : World End Carnage LP (Limited Edition, Blaues Vinyl) 2005 2005
Jimmy Eat World (USA)
156. Jimmy Eat World (USA) : Jimmy Eat World CD (Re-Release) 2001 2001
Jingo De Lunch (DEU)
157. Jingo De Lunch (DEU) : Perpetuum Mobile LP 1987 1988
158. Jingo De Lunch (DEU) : Perpetuum Mobile CD 1988 1988
159. Jingo De Lunch (DEU) : Axe To Grind LP 1989 1989
160. Jingo De Lunch (DEU) : Underdog CD 1990 1990
161. Jingo De Lunch (DEU) : Underdog LP 1990 1990
162. Jingo De Lunch (DEU) : B.Y.E. CD 1992 1992
163. Jingo De Lunch (DEU) : B.Y.E. PIC-LP (Limited Edition, 180 Gramm Vinyl) 1992 1992
164. Jingo De Lunch (DEU) : The Crawl Single-CD 1992 1992
165. Jingo De Lunch (DEU) : Deja Voodoo CD 1994 1994
Jinx (FRA)
166. Jinx (FRA) : Stand Up For Rock'n'Roll Power! 12" 1986 1986
Joal (DEU)
167. Joal (DEU) : Joal LP 1989 1989
Job For A Cowboy (USA)
168. Job For A Cowboy (USA) : Genesis CD 2007 2007
169. Job For A Cowboy (USA) : Ruination CD 2009 2009
Johnny Crash (USA)
170. Johnny Crash (USA) : Neighbourhood Threat LP 1990 1990
Johnny Touch (AUS)
171. Johnny Touch (AUS) : Inner City Wolves CD 2014 2014
Brian Johnson & Geordie (GBR)
172. Brian Johnson & Geordie (GBR) : Keep On Rocking! CD (Best-Of) 1989 1989
Danko Jones (CAN)
173. Danko Jones (CAN) : Below The Belt LP 2010 2010
Steve Jones (GBR)
174. Steve Jones (GBR) : Fire And Gasoline LP 1989 1989
Jordablod (SWE)
175. Jordablod (SWE) : Upon My Cremation Pyre 2-LP (Limited Edition, Gatefold) 2017 2017
176. Jordablod (SWE) : The Cabinet Of Numinous Song LP (Limited Edition) 2020 2020
Jordslået ‎ (XXX)
177. Jordslået ‎ (XXX) : Blod Bevæger Tidens Hjul LP (Compilation, Limited Edition) 2019 2019
Josefus (USA)
178. Josefus (USA) : Dead Man CD (Re-Release) 1969 1991
Joshua (USA)
179. Joshua (USA) : Surrender LP 1986 1986
180. Joshua (USA) : Intense Defense LP 1988 1988
Journey (USA)
181. Journey (USA) : Infinity LP 1978 1978
182. Journey (USA) : Evolution LP (Re-Release) 1979 1979
183. Journey (USA) : Captured 2-LP 1981 1981
184. Journey (USA) : Captured 2-LP (Live, Gatefold) 1981 1981
185. Journey (USA) : Frontiers LP 1983 1983
186. Journey (USA) : Raised On Radio LP 1986 1986
187. Journey (USA) : Trial By Fire CD 1996 1996
188. Journey (USA) : Original Album Classics 5-CD (Box, Compilation, Pappschuber, Remastered, Cardsleeve) 2011 2011

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.