Sammlung von Silber810

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Santana (USA)
48. Santana (USA) : Live In Montreux, Summer 1971 (Bootleg, Live) CD 1992
Carlos Santana (USA)
49. Carlos Santana (USA) : Divine Light (Digipak) CD 2001
Carlos Santana & Mahavishnu John McLaughlin (XXX)
50. Carlos Santana & Mahavishnu John McLaughlin (XXX) : Love Devotion Surrender CD 1973
Lalo Schifrin (ARG)
51. Lalo Schifrin (ARG) : Talkin' Verve (Compilation, Remastered) CD 1999
Schloss Tegal (CZE)
52. Schloss Tegal (CZE) : The Grand Guignol (Limited Edition) CD 1993
Brinsley Schwarz (GBR)
53. Brinsley Schwarz (GBR) : Original Album Series (Pappschuber, Cardsleeve) 5-CD 2014
Schwester (AUT)
54. Schwester (AUT) : Schwester (Digipak) CD 1993
John Scofield & Pat Metheny (USA)
55. John Scofield & Pat Metheny (USA) : I Can See Your House From Here CD 1994
Gil Scott-Heron (USA)
56. Gil Scott-Heron (USA) : Storm Music - The Best Of Gil Scott-Heron (Best-Of) CD 2009
Gil Scott-Heron & Brian Jackson (USA)
57. Gil Scott-Heron & Brian Jackson (USA) : Midnight Band - The First Minute Of A New Day (Re-Release) CD 1975
Gil Scott-Heron & Jamie XX (USA)
58. Gil Scott-Heron & Jamie XX (USA) : We're New Here (Digipak) CD 2011
Scratch Acid (USA)
59. Scratch Acid (USA) : The Greatest Gift (Compilation) CD 1994
Seam (USA)
60. Seam (USA) : Headsparks CD 1991
Sebastian Gramss Underkarl (DEU)
61. Sebastian Gramss Underkarl (DEU) : Freemix CD 2003
Second Life (DEU)
62. Second Life (DEU) : Second Life (Re-Release, Digipak) CD 1971
Seefeel (GBR)
63. Seefeel (GBR) : Succour CD 1995
Ravi Shankar (IND)
64. Ravi Shankar (IND) : Sitar Virtuoso 2-CD 2011
Ronald Shannon Jackson & The Decoding Society (USA)
65. Ronald Shannon Jackson & The Decoding Society (USA) : When Colors Play (Live) CD 1987
Sharon Stoned (DEU)
66. Sharon Stoned (DEU) : Sample & Hold (Limited Edition) 2-CD 1996
Elliott Sharp (USA)
67. Elliott Sharp (USA) : Monster Curve CD 1992

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.