Sammlung von Schottie

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Elton John (GBR)
58. Elton John (GBR) : Rock Of The Westies (Re-Release, Remastered) CD 1975
59. Elton John (GBR) : Here And There (Live, Re-Release, Remastered) 2-CD 1976
60. Elton John (GBR) : The Very Best Of Elton John (Best-Of) 2-CD 1990
61. Elton John (GBR) : Duets CD 1993
Don Johnson (USA)
62. Don Johnson (USA) : Heartbeat CD 1986
63. Don Johnson (USA) : Let It Roll CD 1989
Jon & Vangelis (GBR)
64. Jon & Vangelis (GBR) : The Best Of Jon And Vangelis (Best-Of) CD 1984
Norah Jones (USA)
65. Norah Jones (USA) : Come Away With Me CD 2002
66. Norah Jones (USA) : Feels Like Home (Kopierschutz, Multimedia) CD 2004
67. Norah Jones (USA) : Not Too Late CD 2006
Tom Jones (GBR)
68. Tom Jones (GBR) : Reload CD 1999
69. Tom Jones (GBR) : Greatest Hits (Best-Of) CD 2003
Janis Joplin (USA)
70. Janis Joplin (USA) : I Got Dem Ol' Kozmic Blues Again Mama! (Re-Release, Remastered) CD 1969
71. Janis Joplin (USA) : Janis Joplin's Greatest Hits (Best-Of, Re-Release) CD 1973
72. Janis Joplin (USA) : The Very Best Of (Best-Of) CD 1983
73. Janis Joplin (USA) : Box Of Pearls (Box, Limited Edition, Re-Release) 4-CD + Mini-CD / EP 1999
Jorn (NOR)
74. Jorn (NOR) : Out To Every Nation (Limited Edition, Digi-Book, Multimedia) CD 2004
75. Jorn (NOR) : The Duke (Limited Edition, Digi-Book) CD 2006
76. Jorn (NOR) : 50 Years On Earth: The Anniversary Box Set (Box, Limited Edition, Cardsleeve) 12-CD 2018
77. Jorn (NOR) : Live On Death Road (Live, Digipak) 2-CD + DVD 2019
78. Jorn (NOR) : Heavy Rock Radio II - Executing The Classics CD 2020
Journey (USA)
79. Journey (USA) : Next (Re-Release) CD 1977
80. Journey (USA) : Infinity (Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1978
81. Journey (USA) : Infinity (Re-Release) CD 1978
82. Journey (USA) : Evolution CD 1979
83. Journey (USA) : Evolution (Re-Release, Remastered, Special Edition) CD 1979
84. Journey (USA) : Departure (Re-Release, Digipak) CD 1980
85. Journey (USA) : Captured (Live) CD 1981
86. Journey (USA) : Captured (Live, Re-Release, Remastered) CD 1981
87. Journey (USA) : Greatest Hits Live (Best-Of, Live) CD 1983
88. Journey (USA) : Raised On Radio (Re-Release, Remastered) CD 1986
89. Journey (USA) : Time 3 (Best-Of, Remastered) 3-CD 1992
90. Journey (USA) : Message Of Love Single-CD 1996
91. Journey (USA) : Trial By Fire CD 1996
92. Journey (USA) : Arrival CD 2001
93. Journey (USA) : The Essential Journey (Compilation) 2-CD 2001
94. Journey (USA) : Revelation 2-CD 2008
95. Journey (USA) : Original Album Classics (Pappschuber, Cardsleeve) 3-CD 2010
96. Journey (USA) : Eclipse (Limited Edition, Digi-Book) CD 2011
Joy Division (GBR)
97. Joy Division (GBR) : Heart And Soul (Digipak) 4-CD 1997

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.