Sammlung von schiepie

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Kommentar
Tim Neuhaus (DEU)
681 36. Tim Neuhaus (DEU) : The Cabinet CD (Digipak) 2011 Grand Hotel van Cleef  
682 37. Tim Neuhaus (DEU) : A Spring Odyssey Mini-CD / EP (Cardsleeve) 2010 Grand Hotel van Cleef  
Neutral Milk Hotel (USA)
683 38. Neutral Milk Hotel (USA) : In The Aeroplane Over The Sea CD 2005 Dominio  
New Order (GBR)
684 39. New Order (GBR) : Get Ready CD 2001 London Records 90 Ltd.  
Nice Boy Music (DEU)
685 40. Nice Boy Music (DEU) : This Is Disco Single-CD 2006 EMI / Virgin  
686 41. Nice Boy Music (DEU) : Twist CD 2006 Virgin Records  
Nine Inch Nails (USA)
687 42. Nine Inch Nails (USA) : The Downward Spiral CD (Pappschuber, Re-Release) 0 TVT / Interscope / Nothing  
Nirvana (USA)
688 43. Nirvana (USA) : Classic Albums - Nevermind DVD 2004 Eagle Vision  
689 44. Nirvana (USA) : In Utero CD (Re-Release) 2013 Geffen Records  
690 45. Nirvana (USA) : Nevermind CD (Re-Release, Remastered) 2011 Geffen Records  
691 46. Nirvana (USA) : Bleach CD (Remastered) 1989 Warner Music  
NOFX (USA)
692 47. NOFX (USA) : Ten Years Of F**kin' Up DVD (Heftbeilage, Re-Release) 2013 Fat Wreck Chords  
Oasis (GBR)
693 48. Oasis (GBR) : Dig Out Your Soul CD 2008 Big Brother Recordings Ltd.  
694 49. Oasis (GBR) : Don't Believe The Truth CD 2005 Big Brother Recordings Ltd.  
695 50. Oasis (GBR) : Be Here Now CD (Re-Release) 2000 Big Brother Recordings Ltd.  
696 51. Oasis (GBR) : (What's The Story) Morning Glory? CD 1995 Helter Skelter / Sony Music Entertainment Inc.  
697 52. Oasis (GBR) : Definitely Maybe CD 1994 Creation Records Ltd.  
Conor Oberst (USA)
698 53. Conor Oberst (USA) : Ruminations CD (Cardsleeve) 2016 Nonesuch Records Inc.  
699 54. Conor Oberst (USA) : Upside Down Mountain CD (Digisleeve) 2014 Nonesuch Records / Warner Music  
700 55. Conor Oberst (USA) : Conor Oberst CD 2008 Bedrooms & Spiders Ltd.  

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.