Sammlung von SacredPast

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Wind Wraith (USA)
98. Wind Wraith (USA) : The Fortune Teller's Gaze CD 2004
Winter (USA)
99. Winter (USA) : Into Darkness (Limited Edition, Re-Release, Digipak) CD + Mini-CD / EP 1999
Winter's Verge (CYP)
100. Winter's Verge (CYP) : Eternal Damnation (Cardsleeve) Promo-CD 2008
Winters Bane (USA)
101. Winters Bane (USA) : Heart Of A Killer CD 1993
Winterwolf (FIN)
102. Winterwolf (FIN) + Disma (USA) : Disma / Winterwolf (Limited Edition, Gatefold)
(Split mit: Disma (USA))
Split-7" 2011
Witchburner (DEU)
103. Witchburner (DEU) + Derkéta (USA) + Gravewürm (USA) + Sadomaniac (USA) : Behold The Legions Of Hell (Limited Edition, Nummeriert)
(Split mit: Derkéta (USA) + Gravewürm (USA) + Sadomaniac (USA))
Split-7" 2002
104. Witchburner (DEU) : Final Detonation CD 2005
105. Witchburner (DEU) : Blood Of Witches (Limited Edition, Gatefold) LP 2007
106. Witchburner (DEU) : Incarnation Of Evil / German Thrashing War (Limited Edition, Digipak) CD 2009
107. Witchburner (DEU) : Witchburner / Blasphemic Assault (Limited Edition, Digipak) CD 2009
108. Witchburner (DEU) : Demons (Gatefold) LP 2010
109. Witchburner (DEU) : Bloodthirsty Eyes (Limited Edition, Gatefold, Weißes Vinyl) LP 2013
110. Witchburner (DEU) : Witchcrafts From The Past... (Compilation, Clear Vinyl, Grünes Vinyl) LP 2023
Witches Hammer (CAN)
111. Witches Hammer (CAN) : Witches Hammer (Compilation) 7" 2004
Witchkiller (CAN)
112. Witchkiller (CAN) : Day Of The Saxons (Re-Release) Mini-CD / EP 1984
Witherscape (SWE)
113. Witherscape (SWE) : The Inheritance (Plastic PVC Sleeve, 180 Gramm Vinyl) LP + CD 2013
114. Witherscape (SWE) : The New Tomorrow (Limited Edition, 180 Gramm Vinyl, Rotes Vinyl) 12" 2014
115. Witherscape (SWE) : The Northern Sanctuary (Plastic PVC Sleeve, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP + CD 2016
Witness (USA)
116. Witness (USA) : Witness LP 1988
Wizard (DEU)
117. Wizard (DEU) : Odin (Limited Edition) PIC-LP 2003
Wolf (SWE)
118. Wolf (SWE) : Wolf (Gatefold) LP 2000
119. Wolf (SWE) : Evil Star CD 2004
120. Wolf (SWE) : The Black Flame CD 2006
121. Wolf (SWE) : Ravenous CD 2009
122. Wolf (SWE) : Devil Seed CD 2014
Wonderland (ITA)
123. Wonderland (ITA) : Somewhere In My Eyes (Digipak) Mini-CD / EP 1999
Woods Of Ypres (CAN)
124. Woods Of Ypres (CAN) : Woods 5: Grey Skies & Electric Light CD 2012
Wrath (USA)
125. Wrath (USA) : Fit Of Anger (Re-Release, Remix) LP 1986
126. Wrath (USA) : Nothing To Fear LP 1987
127. Wrath (USA) : Insane Society CD 1990
Wrathblade (GRC)
128. Wrathblade (GRC) : Into The Netherworld's Realm CD 2012
Wrathchild America (USA)
129. Wrathchild America (USA) : Climbin' The Walls CD 1989
130. Wrathchild America (USA) : 3-D CD 1991
Wrekking Machine (USA)
131. Wrekking Machine (USA) : Mechanistic Termination (Limited Edition, Re-Release, Remastered) 2-CD 1992
Wretch (USA)
132. Wretch (USA) : Reborn CD 2006
133. Wretch (USA) : Make This Garden Burn (Compilation) CD 2007
Wyvern (SWE)
134. Wyvern (SWE) : The Wildfire CD 1998
Xandril (DEU)
135. Xandril (DEU) : The Vision Of Rotting Darkness (Compilation, Limited Edition, Remastered) 2-CD 2018
Xenophile (USA)
136. Xenophile (USA) : Systematic Enslavement CD 2016
Xentrix (GBR)
137. Xentrix (GBR) : Shattered Existence (Limited Edition, Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1989

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.