Sammlung von SacredPast

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Lethal (USA)
50. Lethal (USA) : Your Favorite God Mini-CD / EP 1995
Lethal Dose (USA)
51. Lethal Dose (USA) : Lethal Dose (Re-Release, Remastered) CD 1988
52. Lethal Dose (USA) : Lethal Dose LP 1988
Lethal Steel (SWE)
53. Lethal Steel (SWE) : Legion Of The Night (Limited Edition) LP 2016
Lethean (GBR)
54. Lethean (GBR) : The Waters Of Death CD 2018
Leviathan (USA)
55. Leviathan (USA) : Leviathan Mini-CD / EP 1991
56. Leviathan (USA) : Deepest Secrets Beneath CD 1994
57. Leviathan (USA) : Riddles, Questions, Poetry & Outrage CD 1996
58. Leviathan (USA) : Scoring The Chapters CD 1997
59. Leviathan (USA) : At Long Last, Progress Stopped To Follow CD 2011
60. Leviathan (USA) : Beholden To Nothing, Braver Since Then (Digisleeve) CD 2014
61. Leviathan (USA) : Can't Be Seen By Looking: Blurring The Lines, Clouding The Truth (Digisleeve) CD 2018
62. Leviathan (USA) : Words Waging War (Digisleeve) CD 2020
63. Leviathan (USA) : Mischief Of Malcontent (Digipak) CD 2022
Liar (DEU)
64. Liar (DEU) : Nothing But The Truth (Gatefold) LP 1989
Lich King (USA)
65. Lich King (USA) : Necromantic Maelstrom (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release) LP 2007
Liege Lord (USA)
66. Liege Lord (USA) : Freedom's Rise (Re-Release) CD 1985
67. Liege Lord (USA) : Burn To My Touch LP 1987
68. Liege Lord (USA) : Master Control CD 1988
Liers In Wait (SWE)
69. Liers In Wait (SWE) : Spiritually Uncontrolled Art (Re-Release) Mini-CD / EP 1992
Life After Death (USA)
70. Life After Death (USA) : Life After Death CD 1996
Life Artist (DEU)
71. Life Artist (DEU) : Faith Demo-Tape 1991
72. Life Artist (DEU) : A Diary Of Inner Visions CD 1992
73. Life Artist (DEU) : Lifelines CD 2021
Lightmare (DEU)
74. Lightmare (DEU) : Vampires Demo-Tape 1994
LIK (SWE)
75. LIK (SWE) : Mass Funeral Evocation (Digipak) CD 2015
76. LIK (SWE) : Carnage CD 2018
Lillian Axe (USA)
77. Lillian Axe (USA) : Lillian Axe Promo-LP 1988
78. Lillian Axe (USA) : Love And War LP 1989
79. Lillian Axe (USA) : Poetic Justice CD 1992
80. Lillian Axe (USA) : Psychoschizophrenia CD 1993
81. Lillian Axe (USA) : Fields Of Yesterday (Compilation) CD 1999
82. Lillian Axe (USA) : Live 2002 (Live) 2-CD 2002
Lion (USA)
83. Lion (USA) : Dangerous Attraction (Re-Release) LP 1987
Lionsheart (GBR)
84. Lionsheart (GBR) : Lionsheart CD 1992
85. Lionsheart (GBR) : Pride In Tact LP 1994
Little Angels (GBR)
86. Little Angels (GBR) : Young Gods CD 1991
Little Caesar (USA)
87. Little Caesar (USA) : Little Caesar CD 1990
88. Little Caesar (USA) : Influence CD 1992
Living Colour (USA)
89. Living Colour (USA) : Stain CD 1993

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.