Sammlung von SacredPast

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Cauldron Born (USA)
16. Cauldron Born (USA) : Born Of The Cauldron (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release) CD 1997
17. Cauldron Born (USA) : Legacy Of Atlantean Kings (Limited Edition) CD 2021
Celtic Frost (CHE)
18. Celtic Frost (CHE) : Morbid Tales / Emperor's Return (Re-Release) CD 1984
19. Celtic Frost (CHE) : Emperor's Return (Limited Edition, Grünes Vinyl, Schwarzes Vinyl) 12" 1985
20. Celtic Frost (CHE) : To Mega Therion (Re-Release, Remastered) CD 1985
21. Celtic Frost (CHE) : Into The Pandemonium (Re-Release, Remastered) CD 1987
22. Celtic Frost (CHE) : Vanity / Nemesis CD 1990
23. Celtic Frost (CHE) : 1984-1992 - Parched With Thirst Am I And Dying (Compilation) CD 1992
24. Celtic Frost (CHE) : Monotheist CD 2006
Centinex (SWE)
25. Centinex (SWE) : Subconscious Lobotomy (Re-Release) CD 1992
26. Centinex (SWE) : Malleus Maleficarum (Re-Release, Remastered) CD 1996
27. Centinex (SWE) : Reflections CD 1997
28. Centinex (SWE) : Bloodhunt / Reborn Through Flames (Re-Release, Remastered) CD 1998
29. Centinex (SWE) : Hellbrigade CD 2000
30. Centinex (SWE) : Diabolical Desolation CD 2002
31. Centinex (SWE) : Decadence - Prophecies Of Cosmic Chaos CD 2004
32. Centinex (SWE) : World Declension (Digipak) CD 2005
33. Centinex (SWE) : Redeeming Filth (Digipak) CD 2014
34. Centinex (SWE) : Doomsday Rituals (Digipak) CD 2016
35. Centinex (SWE) : Death In Pieces CD 2020
36. Centinex (SWE) : The Pestilence (Limited Edition) Mini-CD / EP 2022
Cerebus (USA)
37. Cerebus (USA) : Too Late To Pray LP 1986
38. Cerebus (USA) : Regression Progression Tape-EP 1990
Channel Zero (BEL)
39. Channel Zero (BEL) : Channel Zero CD 1992
Chapel Of Disease (DEU)
40. Chapel Of Disease (DEU) : Summoning Black Gods (Limited Edition) LP 2012
41. Chapel Of Disease (DEU) : The Mysterious Ways Of Repetitive Art CD 2015
42. Chapel Of Disease (DEU) : ...And As We Have Seen The Storm, We Have Embraced The Eye (Digipak) CD 2018
Character (USA)
43. Character (USA) : Character Demo-Tape 1992
Chastain (USA)
44. Chastain (USA) : Mystery Of Illusion LP 1985
45. Chastain (USA) : Ruler Of The Wasteland LP 1986
46. Chastain (USA) : The 7th Of Never LP 1987
47. Chastain (USA) : The Voice Of The Cult LP 1988
48. Chastain (USA) : For Those Who Dare CD 1990
49. Chastain (USA) : In An Outrage CD 2004
Chateaux (GBR)
50. Chateaux (GBR) : Chained And Desperate (Limited Edition, Re-Release) CD 1983
51. Chateaux (GBR) : Fire Power (Re-Release) CD 1984
52. Chateaux (GBR) : Highly Strung LP 1985
Chemikill (USA)
53. Chemikill (USA) : Of Mind And Body Demo-Tape 1992
Chemikill (USA)
54. Chemikill (USA) : Edge Of Wasteland (Digipak) CD 2019
Neneh Cherry (SWE)
55. Neneh Cherry (SWE) : Buddy X Single-CD 1993

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.