Sammlung von rissa

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Madonna (USA)
26 Madonna: Into The Groove Madonna (USA)
Into The Groove
7" 1985
Mobiles (GBR)
27 Mobiles: Drowning In Berlin Mobiles (GBR)
Drowning In Berlin
7" 1981
Nena (DEU)
28 Nena: Nena Nena (DEU)
Nena
LP 1983
29 Nena: Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann Nena (DEU)
Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann
7" 1984
New Order (GBR)
30 New Order: True Faith New Order (GBR)
True Faith
7" 1987
NRA (NLD)
31 NRA: Surf City Amsterdam NRA (NLD)
Surf City Amsterdam
(Re-Release) LP 1993
OFF! (USA)
32 OFF!: Live At Generation Records OFF! (USA)
Live At Generation Records
(Limited Edition) 7" 2011
One Direction (GBR)
33 One Direction: Midnight Memories One Direction (GBR)
Midnight Memories
(Limited Edition) PIC-7" 2014
Katy Perry (USA)
34 Katy Perry: One Of The Boys Katy Perry (USA)
One Of The Boys
(Gatefold) 2-LP 2008
35 Katy Perry: Teenage Dream Katy Perry (USA)
Teenage Dream
(Gatefold) 2-LP 2010
Ph.D. (GBR)
36 Ph.D.: I Won't Let You Down Ph.D. (GBR)
I Won't Let You Down
7" 1981
Plastic Bertrand (BEL)
37 Plastic Bertrand: Ça Plane Pour Moi Plastic Bertrand (BEL)
Ça Plane Pour Moi
7" 1977
The Pogues (GBR)
38 Pogues, The: If I Should Fall From Grace With God The Pogues (GBR)
If I Should Fall From Grace With God
LP 1988
Queerfish (DEU)
39 Queerfish: Sea Of Hope Queerfish (DEU)
Sea Of Hope
7" 1994
The Rolling Stones (GBR)
40 Rolling Stones, The: Still Life (American Concert 1981) The Rolling Stones (GBR)
Still Life (American Concert 1981)
(Live, Gatefold) LP 1982
Slade (GBR)
41 Slade: Far Far Away Slade (GBR)
Far Far Away
7" 1974
Soft Cell (GBR)
42 Soft Cell: Tainted Love Soft Cell (GBR)
Tainted Love
7" 1991
Tears For Fears (GBR)
43 Tears For Fears: Mad World Tears For Fears (GBR)
Mad World
7" 1982
Michel Teló (BRA)
44 Michel Teló + Lana Del Rey: Ai Se Eu Te Pego (Nooossaa) / Video Games Michel Teló (BRA) + Lana Del Rey (USA)
Ai Se Eu Te Pego (Nooossaa) / Video Games
(Limited Edition)
(Split mit: Lana Del Rey (USA))
Split-7" 2011
U2 (IRL)
45 U2: Joshua Tree, The U2 (IRL)
The Joshua Tree
(Gatefold) LP 1987
Vader Abraham (NLD)
46 Vader Abraham: Lied Der Schlümpfe, Das Vader Abraham (NLD)
Das Lied Der Schlümpfe
7" 1977
John Watts (GBR)
47 John Watts: One More Twist John Watts (GBR)
One More Twist
LP 1982
Wham! (GBR)
48 Wham!: Everything She Wants Wham! (GBR)
Everything She Wants
(Remix) 7" 1984
49 Wham!: Final, The Wham! (GBR)
The Final
(Gatefold) 2-LP 1986
Kim Wilde (GBR)
50 Kim Wilde: Kids In America Kim Wilde (GBR)
Kids In America
7" 1981

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.