Sammlung von rab69

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Lee Hazlewood (USA)
501 22. Lee Hazlewood (USA) : Cake Or Death (Limited Edition, Special Edition, Digi-Book) CD 2006
Paul Heaton (GBR)
502 23. Paul Heaton (GBR) : Fat Chance CD 2001
503 24. Paul Heaton (GBR) : The Cross Eyed Rambler CD 2008
Hem (USA)
504 25. Hem (USA) : No Word From Tom CD 2006
The Henry Girls (IRL)
505 26. The Henry Girls (IRL) : Between Us CD 2003
506 27. The Henry Girls (IRL) : Morning Rush CD 2007
507 28. The Henry Girls (IRL) : Dawn CD 2009
508 29. The Henry Girls (IRL) : December Moon (Cardsleeve) CD 2011
Deborah Henson-Conant (USA)
509 30. Deborah Henson-Conant (USA) : Caught In The Act CD 1990
Michael "Bully" Herbig (DEU)
510 31. Michael "Bully" Herbig (DEU) : Der Schuh Des Manitu - Musical Hörspiel (Special Edition, Kopierschutz, Multimedia) CD 2001
Roger Hodgson (GBR)
511 32. Roger Hodgson (GBR) : In The Eye Of The Storm CD 1984
512 33. Roger Hodgson (GBR) : Hai Hai CD 1987
513 34. Roger Hodgson (GBR) : Rites Of Passage (Live) CD 1997
514 35. Roger Hodgson (GBR) : Open The Door CD 2000
The Hollies (GBR)
515 36. The Hollies (GBR) : Hollies Sing Dylan LP 1969
516 37. The Hollies (GBR) : 20 Years (Best-Of) CD 1984
517 38. The Hollies (GBR) : The Air That I Breathe - The Very Best Of The Hollies (Best-Of) CD 1993
The Hollywood Cinema Orchestra (USA)
518 39. The Hollywood Cinema Orchestra (USA) : James Bond 007 Themes LP 0
The Hooters (USA)
519 40. The Hooters (USA) : Nervous Night (Re-Release) CD 1985
520 41. The Hooters (USA) : One Way Home CD 1987
521 42. The Hooters (USA) : Zig Zag CD 1989
522 43. The Hooters (USA) : 500 Miles (Best-Of) 2-CD 2003
523 44. The Hooters (USA) : Time Stand Still CD 2007
Bruce Hornsby & The Range (USA)
524 45. Bruce Hornsby & The Range (USA) : The Way It Is CD 1986
Steve Howe (GBR)
525 46. Steve Howe (GBR) : The Steve Howe Album (Re-Release) CD 1979

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.